Rivermate logo

Mitarbeiterleistungen und Wohlbefinden

Lesedauer: 7 Min.

Schaffung gerechter Arbeitsbedingungen für Ihr globales Team

Published on:

Jan 21, 2025

Zuletzt aktualisiert:

Nov 28, 2025

Rivermate | Schaffung gerechter Arbeitsbedingungen für Ihr globales Team

Wenn Sie Mitarbeiter in verschiedenen Ländern haben, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle fair behandelt werden. Jedes Land hat seine eigenen Regeln bezüglich Bezahlung, Arbeitszeiten und Benefits. Als Arbeitgeber müssen Sie Richtlinien aufstellen, die gesetzeskonform sind und gleichzeitig für alle fair bleiben.

Faire Arbeitsbedingungen helfen den Mitarbeitern, sich wertgeschätzt zu fühlen, produktiv zu bleiben und länger bei Ihrem Unternehmen zu bleiben. Außerdem macht ein fairer Arbeitsplatz Ihr Unternehmen attraktiver für neue Talente. Es reduziert auch Fluktuation und verbessert die Teamarbeit insgesamt.

Hier erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr globales Team einen fairen und unterstützenden Arbeitsplatz hat.

Lernen Sie die lokalen Arbeitsgesetze kennen

Jedes Land hat unterschiedliche Gesetze zu Löhnen, Arbeitszeiten, Benefits und Kündigungen. Die Einhaltung dieser Regeln hilft Ihnen, rechtliche Probleme zu vermeiden und stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter das erhalten, was ihnen zusteht.

Recherchieren Sie oder arbeiten Sie mit einem Employer of Record (EOR) zusammen, um die lokalen Arbeitsgesetze zu verstehen. Bleiben Sie über Änderungen auf dem Laufenden, damit Ihr Unternehmen stets die neuesten Vorschriften einhält. Das Ignorieren dieser Vorschriften kann zu Bußgeldern, Klagen und Rufschädigung Ihres Unternehmens führen, daher ist es entscheidend, informiert zu bleiben.

Neben den nationalen Arbeitsgesetzen sollten Sie prüfen, ob bestimmte Branchen oder Regionen zusätzliche Anforderungen haben. Einige Länder haben strenge Regeln bezüglich Überstundenvergütung, während andere spezielle Vertragsarten vorschreiben. Das Verständnis dieser Details hilft Ihnen, Richtlinien zu entwickeln, die sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihr Unternehmen schützen.

Zahlen Sie Ihre Mitarbeiter fair

Gehälter sollten in jedem Land fair sein und auch innerhalb Ihres Unternehmens gerecht verteilt werden. Recherchieren Sie, was in den jeweiligen Regionen verdient wird, und passen Sie die Löhne an die lokalen Standards an. Berücksichtigen Sie die Lebenshaltungskosten, Branchenüblichkeiten und wie weit ein Gehalt in jeder Region reicht.

Sie können auch Boni, Aktienoptionen oder zusätzliche Zulagen anbieten, um die Bezahlung gerechter zu gestalten. Offenheit bei der Festlegung der Gehälter schafft Vertrauen und verhindert Missverständnisse.

Fairer Lohn bedeutet nicht nur Gehalt – es geht auch um Timing und Genauigkeit. Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter pünktlich bezahlt werden, in ihrer bevorzugten Währung, und alle notwendigen Abzüge korrekt vorgenommen werden. Verzögerungen oder Fehler bei der Gehaltsabrechnung können dazu führen, dass sich Mitarbeiter unterbewertet fühlen und frustriert sind. Die Nutzung eines zuverlässigen Gehaltsabrechnungssystems, das die lokalen Steuer- und Zahlungsbestimmungen einhält, sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Halten Sie die Arbeitszeiten angemessen

Wenn Ihr Team in verschiedenen Zeitzonen arbeitet, kann die Planung schwierig sein. Dennoch sollten sich die Mitarbeiter nicht gezwungen fühlen, lange Arbeitszeiten zu leisten oder Pausen auszulassen. Respektieren Sie die lokalen Vorschriften zu Arbeitszeiten, Pausen und Urlaubsansprüchen. Ermöglichen Sie flexible Arbeitszeiten, wenn möglich, damit die Mitarbeiter Beruf und Privatleben besser vereinbaren können. Ermutigen Sie sie, ihren bezahlten Urlaub zu nehmen und Burnout zu vermeiden.

Einige Unternehmen setzen „Kernarbeitszeiten“, in denen alle online sein sollen, während außerhalb dieser Zeiten Flexibilität besteht. Das fördert die Zusammenarbeit und gibt den Mitarbeitern Kontrolle über ihre Zeitpläne. Stellen Sie sicher, dass Sie asynchrone Kommunikation so weit wie möglich etablieren. Ihre Mitarbeiter sollten wissen, dass sie außerhalb ihrer Arbeitszeiten keine E-Mails oder Nachrichten beantworten müssen. Klare Richtlinien helfen, eine gesunde Work-Life-Balance zu bewahren.

Bieten Sie gute Benefits an

Es ist schwierig, in jedem Land die gleichen Benefits anzubieten, aber es ist wichtig, so fair wie möglich zu sein. Bieten Sie Krankenversicherung, Altersvorsorge und bezahlte Freizeit, die den lokalen Gesetzen entsprechen oder diese übertreffen.

Wenn Sie nicht überall die gleichen Benefits gewähren können, finden Sie andere Wege, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Zum Beispiel könnten Sie Wellness-Programme, Unterstützung bei psychischer Gesundheit, Remote-Arbeitszuschüsse oder zusätzliche Urlaubstage anbieten. Halten Sie regelmäßig Rücksprache mit Ihren Mitarbeitern, um sicherzustellen, dass ihre Benefits noch ihren Bedürfnissen entsprechen.

In einigen Ländern erwarten die Mitarbeiter zusätzliche Benefits. Dazu können Vergünstigungen wie Essensgutscheine, Pendlerzuschüsse oder Kinderbetreuungshilfen gehören. Das Erfüllen lokaler Erwartungen hilft Ihnen, ein Benefits-Paket zu erstellen, das die Mitarbeiter zufriedenstellt.

Schaffen Sie einen sicheren und einladenden Arbeitsplatz

Ein fairer Arbeitsplatz vermittelt den Mitarbeitern das Gefühl, respektiert und sicher zu sein. Haben Sie klare Richtlinien gegen Diskriminierung und Belästigung, damit alle wissen, was akzeptabel ist. Bieten Sie Schulungen zu Vielfalt und Inklusion an.

Stellen Sie außerdem sicher, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen, Probleme anzusprechen. Ein anonymes Meldesystem kann helfen, Anliegen ohne Angst zu teilen. Ein Arbeitsplatz, der Respekt und Inklusion wertschätzt, macht Teams stärker und engagierter.

Fördern Sie Teambuilding-Aktivitäten, die positive Beziehungen zwischen Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen fördern. Das könnten virtuelle Treffen, kulturelle Austauschprogramme oder regelmäßige Feedbackrunden sein. Diese Maßnahmen können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie größer werden.

Geben Sie allen gleiche Chancen zur Weiterentwicklung

Alle Mitarbeiter sollten die gleichen Möglichkeiten haben, sich weiterzuentwickeln, egal wo sie leben. Legen Sie klare Leistungsbewertungskriterien fest, die für verschiedene Kulturen geeignet sind. Bieten Sie Mentoring-Programme, Online-Schulungen und Karriereentwicklungspläne. Das hilft den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Beförderungen, Gehaltserhöhungen und Führungsrollen sollten auf Fähigkeiten und Leistung basieren. Standort oder Büropolitik sollten dabei keine Rolle spielen.

Ermutigen Sie die Mitarbeiter, Karriereziele zu setzen, und stellen Sie ihnen die Ressourcen zur Verfügung, die sie benötigen, um diese zu erreichen. Wenn jemand Führungsfähigkeiten entwickeln möchte, bieten Sie Schulungen oder Coachings an. Wenn ein anderer Mitarbeiter eine neue Fähigkeit erlernen möchte, stellen Sie Zugang zu Kursen oder Workshops bereit. Mitarbeiter, die eine klare Wachstumsvision haben, bleiben motivierter und engagierter bei Ihrem Unternehmen.

Fördern Sie offene Kommunikation

Faire Arbeitsplätze hören den Mitarbeitern zu und geben ihnen eine Stimme. Richten Sie Umfragen, Teammeetings oder HR-Unterstützungssysteme ein, in denen Mitarbeiter ihre Gedanken teilen können. Regelmäßige Check-ins helfen, Probleme zu lösen, bevor sie sich verschärfen. Offenheit bei Unternehmensentscheidungen schafft Vertrauen und lässt die Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen.

Feedback von Mitarbeitern zu fördern, hilft Ihnen auch, Richtlinien und Prozesse zu verbessern. Wenn sich die Mitarbeiter wohl fühlen, ihre Bedürfnisse zu äußern, können Sie Änderungen vornehmen, die dem gesamten Team zugutekommen. Transparenz und Ehrlichkeit sind entscheidend, um eine starke, gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen.

Arbeiten Sie mit HR- und Gehaltsabrechnungsexperten zusammen

Die Leitung eines globalen Teams erfordert die Einhaltung verschiedener Arbeitsgesetze, Steuern und Gehaltsabrechnungssysteme. HR- und Gehaltsabrechnungsexperten können Ihnen helfen, die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Mitarbeiter fair zu behandeln. Sie können auch Ratschläge zu Gehältern, Benefits und bewährten Praktiken bei der internationalen Teamverwaltung geben.

Wenn Ihr Unternehmen nicht die Ressourcen hat, HR und Gehaltsabrechnung intern zu verwalten, sollten Sie eine Auslagerung in Betracht ziehen. Die Zusammenarbeit mit einem Employer of Record oder einer Professional Employer Organization (PEO) kann vorteilhaft sein. Diese Dienste helfen, die Einhaltung lokaler Gesetze sicherzustellen und das Mitarbeitererlebnis reibungsloser zu gestalten.

Fazit

Sicherzustellen, dass Ihr globales Team faire Arbeitsbedingungen hat, bedeutet vieles gleichzeitig. Es umfasst die Einhaltung der Arbeitsgesetze und die Zahlung fairer Löhne. Es bedeutet auch, die Arbeitszeiten angemessen zu gestalten und eine inklusive Umgebung zu schaffen.

Es geht auch darum, die Mitarbeiter zu unterstützen, ihre Stimme zu erheben und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Wenn Mitarbeiter sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen, arbeiten sie engagierter, bleiben länger und tragen zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. Durch den Fokus auf Fairness in allen Arbeitsbereichen bauen Sie eine starke, positive Unternehmenskultur auf.

Mit diesen Schritten schaffen Sie eine Unternehmenskultur, in der sich Mitarbeiter respektiert und wertgeschätzt fühlen, egal wo auf der Welt sie sind. Ein fairer Arbeitsplatz führt zu glücklicheren Mitarbeitern, besserer Teamarbeit und insgesamt erfolgreicherem Geschäft.

FAQs

Warum ist es wichtig, die lokalen Arbeitsgesetze bei der Leitung eines globalen Teams zu beachten?

Die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze hilft, rechtliche Probleme zu vermeiden und stellt sicher, dass die Mitarbeiter fair behandelt werden. Es schafft auch Vertrauen und verbessert die Mitarbeiterbindung.

Wie kann ich faire Gehälter in verschiedenen Ländern sicherstellen?

Recherchieren Sie die lokalen Löhne, berücksichtigen Sie die Lebenshaltungskosten und passen Sie die Bezahlung an die regionalen Standards an. Transparenz bei Gehaltsentscheidungen hilft außerdem, Missverständnisse zu vermeiden.

Welche Möglichkeiten gibt es, eine inklusive Arbeitsumgebung für ein globales Team zu fördern?

Richten Sie Anti-Diskriminierungsrichtlinien ein und bieten Sie Diversity-Trainings an. Sie können auch gleiche Entwicklungschancen schaffen und Kanäle einrichten, über die Mitarbeiter Anliegen äußern können.

Social Share:

Rivermate | background

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Zuversicht ein.

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung macht es einfach, globale Mitarbeitende einzustellen, zu bezahlen und zu verwalten.

Demo buchen

Einblicke aus dem Blog

Rivermate | Digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf HR-Praktiken

Brancheneinblicke und Trends

Digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf HR-Praktiken

Wesentliche Erkenntnisse 1. Digitale Transformation im HR verbessert die Effizienz durch Automatisierung von Aufgaben und Verbesserung der Mitarbeitererfahrung mittels Self-Service-Tools und personalisierter Entwicklungsprogramme. 2. Die Einführung digitaler Tools reduziert Betriebskosten und minimiert Fehler. Bessere Datenverwaltung ermöglicht genauere, datenbasierte Entscheidungen. 3. Digitale Tools unterstützen Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten, gewährleisten nahtlose Kommunikation und Engagement innerhalb der Belegschaft.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Rivermate | Nutzung von Remote-Arbeit zur Förderung von Vielfalt und Inklusion

Remote Arbeit und Produktivität

Nutzung von Remote-Arbeit zur Förderung von Vielfalt und Inklusion

Wichtige Erkenntnisse: 1. Remote-Arbeit ermöglicht es Unternehmen, weltweit Top-Talente anzuziehen, nicht nur in einer bestimmten Region. Dies führt zu einem vielfältigeren und qualifizierteren Team. 2. Remote-Teams mit vielfältigen Mitgliedern bringen unterschiedliche Ideen und Lösungen ein. Diese Vielfalt hilft, Probleme kreativer und effektiver zu lösen und verbessert die Teamleistung. 3. Unternehmen mit vielfältigen Remote-Teams erzielen oft bessere finanzielle Ergebnisse. Sie sparen erhebliche Kosten für Büroarbeit und profitieren von besseren und effizienteren Teams.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Rivermate | Wie viel kostet ein Employer of Record? Leitfaden 2025

Globale Beschäftigungsleitfäden

Wie viel kostet ein Employer of Record? Leitfaden 2025

Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden für Unternehmen, die die Kostenstruktur, Preismodelle und Wertüberlegungen bei der Nutzung eines Employer of Record (EOR) verstehen möchten. Er behandelt, wie EOR-Gebühren typischerweise berechnet werden (Pauschalgebühr vs. Prozentsatz des Gehalts), welche Dienstleistungen enthalten sind und wie die Preisgestaltung je nach Land oder Mitarbeitertyp variiert. Zudem werden versteckte Kosten, Compliance-Risiken und der Vergleich der EOR-Preise mit Alternativen wie der Gründung einer eigenen juristischen Person oder der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern erläutert. Ziel ist es, zentrale kostenbezogene Fragen zu beantworten, die Unternehmen während der Evaluierungsphase stellen, insbesondere bei internationaler Expansion oder der Einstellung von Remote-Talenten.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.