Rivermate | Wiedervereinigung landscape
Rivermate | Wiedervereinigung

Vorteile in Wiedervereinigung

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore mandatory and optional benefits for employees in Wiedervereinigung

Updated on April 24, 2025

Pflichtleistungen

In Reunion, a French overseas department, French social security plays a significant role in providing mandatory employee benefits. Both employers and employees contribute to the system, ensuring a comprehensive social safety net.

Healthcare

Reunion falls under the French National Health Insurance (CnamSS). Both employers and employees contribute to CnamSS, which provides reimbursements for medical expenses, hospitalization, maternity care, and medication.

Retirement

Reunion adheres to the national French retirement system. Employers and employees contribute a portion of the salary towards retirement pensions.

Unemployment Insurance

Mandatory contributions are made towards unemployment benefits. Eligible employees can receive benefits for a specific period if they lose their job involuntarily.

Family Benefits

Social contributions fund family allowances, providing financial support to families with children. Employees are also entitled to paid maternity and paternity leave.

Optionale Leistungen

In Reunion, beyond the mandatory benefits, employers can offer a variety of optional benefits to attract and retain talent.

Health and Wellness

  • Supplemental Health Insurance: Many employers in Reunion offer top-up health insurance plans that go beyond basic coverage provided by the national system. This can help employees cover dental, vision, or other medical expenses.
  • Wellness Programs: Companies may offer on-site fitness facilities, gym memberships, or sponsor employee participation in sports activities to promote a healthy lifestyle.

Financial Security

  • Daycare Assistance: Employers may offer subsidies or vouchers to help employees cover childcare costs, a significant expense for many families.

Work-Life Balance

  • Flexible Work Arrangements: This could include telecommuting options, compressed workweeks, or flextime schedules, allowing employees to manage work-life balance more effectively.
  • Additional Paid Time Off: Some companies provide extra vacation days or personal leave days beyond the legal minimum, allowing employees more time for rest and relaxation.

Other Perks

  • Professional Development: Employers may offer tuition reimbursement or sponsor employees to attend conferences or workshops, enhancing their skills and marketability.
  • Free or Discounted Services: Companies might provide free meals, gym memberships, or discounts on products or services relevant to employees' needs.

Anforderungen an die Krankenversicherung

In Reunion ist Krankenversicherung eine Voraussetzung für alle Einwohner, einschließlich Mitarbeiter. Das System ist in öffentliche Krankenversicherung und ergänzende Krankenversicherung unterteilt.

Öffentliche Krankenversicherung

Die öffentliche Krankenversicherung wird von der "Caisse Générale de la Sécurité Sociale (CGSS)" verwaltet. Sie deckt einen erheblichen Teil der medizinischen Ausgaben in Reunion ab. Mitarbeiter zahlen Beiträge an die CGSS durch Lohnabzüge. Die CGSS erstattet einen Prozentsatz der medizinischen Kosten, abhängig von der Art der Behandlung und der Situation des Mitarbeiters.

  • Mitarbeiter werden automatisch bei der CGSS angemeldet, sobald sie eine Beschäftigung aufnehmen.

Die CGSS deckt typischerweise:

  • Krankenhausaufenthalte
  • Arztbesuche
  • Medikamente
  • Mutterschaftsleistungen

Ergänzende Krankenversicherung (Mutuelle)

Die meisten Mitarbeiter in Reunion entscheiden sich für eine ergänzende Krankenversicherung, auch bekannt als "mutuelle", aufgrund der teilweisen Abdeckung durch die CGSS. Mutuelle-Policen können bei privaten Versicherungsunternehmen abgeschlossen werden und helfen, die verbleibenden Kosten zu decken, die nicht von der CGSS erstattet werden.

Vorteile einer Mutuelle:

  • Erstattung von Zuzahlungen und Selbstbeteiligungen bei CGSS-überwachten Ausgaben
  • Deckung von Ausgaben, die von der CGSS nicht abgedeckt sind, wie Zahnpflege oder Sehhilfen

Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, eine mutuelle anzubieten, aber einige bieten sie als Teil ihres Mitarbeitervorteilspakets an.

Eine Mutuelle finden

  • Viele private Versicherungsunternehmen bieten Mutuelle-Pläne in Reunion an.
  • Französische Gewerkschaften haben oft rabattierte Tarife für Mutuelle-Abdeckung für ihre Mitglieder ausgehandelt.

Altersvorsorgepläne

Das Rentensystem in Réunion ist ein Mehrsäulen-System, das eine obligatorische öffentliche Rente mit Optionen für private Ersparnisse kombiniert.

Öffentlicher Rentenplan (Régime Général)

Der obligatorische öffentliche Rentenplan, verwaltet von der "Caisse Nationale d'Assurance Vieillesse (CNAV)", bietet ein grundlegendes Renteneinkommen für alle Arbeitnehmer in Frankreich, einschließlich der in Réunion. Beiträge werden durch Lohnabzüge geleistet, wobei sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer einen Prozentsatz des Gehalts beitragen.

Die CNAV gewährt eine Rente basierend auf Einkommen und Beitragsjahren. Das Rentenalter für die volle staatliche Rente steigt allmählich an, liegt derzeit aber bei 62 Jahren mit einer Mindestbeitragsdauer.

Ergänzende Rentenpläne (Retraite par Capitalisation)

Um die öffentliche Rente zu ergänzen, können Arbeitnehmer an freiwilligen ergänzenden Rentenplänen teilnehmen. Diese Pläne gibt es in zwei Haupttypen:

  • Empresa Group Retirement Savings Plans (PERCO): Angeboten von Arbeitgebern, erlauben PERCO-Pläne den Arbeitnehmern, vor Steuern zu sparen, wobei die Beiträge vom Gehalt abgezogen werden. Arbeitgeber können ebenfalls Beiträge zum Plan leisten. Diese Beiträge wachsen steuerlich aufgeschoben und werden im Ruhestand in der Regel bei Auszahlung besteuert.
  • Individual Retirement Savings Plans (Madelin): Für Selbstständige und einige Berufe verfügbar, bieten Madelin-Pläne ähnliche steuerliche Vorteile wie PERCO-Pläne.

Ergänzende Pläne ermöglichen es den Arbeitnehmern, mehr für den Ruhestand zu sparen und möglicherweise eine höhere Einkommensersatzquote zu erreichen. Steuerliche Vorteile bei den Beiträgen können das Sparen für die Zukunft fördern.

Auswahl eines ergänzenden Plans

Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines ergänzenden Plans Faktoren wie Anlageoptionen, Gebühren und Beitragshöchstgrenzen. Holen Sie sich professionelle Finanzberatung, um den besten Plan für Ihre individuellen Umstände zu bestimmen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten