Ecuador leave policies - Professional landscape and employment guidance
Flag of Ecuador

Urlaub in Ecuador

Verstehen Sie die Urlaubsansprüche und -richtlinien der Mitarbeiter in Ecuador

Updated on July 22, 2025

Ecuador's Arbeitsgesetze bieten einen umfassenden Rahmen für die Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer, um sicherzustellen, dass die Arbeiter angemessene Freizeit für Erholung, persönliche Angelegenheiten und familiäre Verpflichtungen haben. Diese Richtlinien sind darauf ausgelegt, das Wohlergehen der Arbeitnehmer zu schützen und eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern, und decken alles von Jahresurlaub bis hin zu spezifischen Bestimmungen für Elternzeit und Krankheitsurlaub ab. Das Verständnis dieser Vorschriften ist für Arbeitgeber, die in Ecuador tätig sind, entscheidend, um die Einhaltung sicherzustellen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu fördern.

Der Arbeitsgesetzbuch des Landes legt die Mindestanforderungen für verschiedene Arten von Urlaub fest, an die Arbeitgeber sich halten müssen. Während diese gesetzlichen Bestimmungen die Basis bilden, bieten einige Unternehmen zusätzliche Vorteile durch interne Richtlinien oder Tarifverträge, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter weiter zu verbessern.

Jahresurlaub

In Ecuador haben Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, nachdem sie ein Jahr ununterbrochene Beschäftigung beim selben Arbeitgeber absolviert haben. Dieser Urlaub ist ein unveräußerliches Recht und kann im Allgemeinen nicht durch eine Abgeltung in Geld ersetzt werden.

  • Mindestanspruch: Arbeitnehmer haben Anspruch auf 15 Tage bezahlten Jahresurlaub nach einem Jahr Dienstzeit. Dieser umfasst in der Regel Wochenenden, was etwa 11 Arbeitstage ergibt.
  • Erhöhter Anspruch bei Dienstzeit: Nach fünf Jahren ununterbrochener Beschäftigung beim selben Arbeitgeber haben Arbeitnehmer Anspruch auf einen zusätzlichen Tag Urlaub für jedes weitere Jahr der Beschäftigung. Dieser zusätzliche Urlaub kann bis zu einem Maximum von 30 Tagen ansammeln.
  • Zahlung: Der Jahresurlaub wird im Voraus bezahlt, basierend auf dem durchschnittlichen Gehalt des Arbeitnehmers.
  • Ansammlung: Arbeitnehmer können wählen, ihren Urlaub bis zu drei aufeinanderfolgende Jahre anzusammeln und ihn im vierten Jahr zu nehmen. Bei technischen Arbeiten oder Vertrauenspositionen, bei denen ein Ersatz schwierig ist, kann der Arbeitgeber den Urlaub in einem Jahr verweigern, um ihn im folgenden Jahr anzusammeln.
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Wird der Vertrag eines Arbeitnehmers beendet und er hat seinen angesammelten Urlaub nicht genommen, hat er Anspruch auf eine Abgeltung für den nicht genutzten Urlaub, proportional zur Dauer der Beschäftigung.

Öffentliche Feiertage und Gedenktage

Ecuador beobachtet im Laufe des Jahres mehrere nationale Feiertage, die in der Regel arbeitsfreie Tage sind. Wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, wird er in der Regel am vorhergehenden oder folgenden Werktag begangen. Wenn ein Arbeitnehmer an einem Feiertag arbeiten muss, wird er in der Regel mit einem höheren Satz vergütet, oft doppelt.

Hier ist eine Liste der Feiertage in Ecuador für 2025:

Datum Tag Feiertagsname Typ
1. Januar Mittwoch Neujahr Nationaler Feiertag
3. März Montag Karneval Nationaler Feiertag
4. März Dienstag Karneval Nationaler Feiertag
18. April Freitag Karfreitag Nationaler Feiertag
1. Mai Donnerstag Tag der Arbeit / Maifeiertag Nationaler Feiertag
2. Mai Freitag Tag frei für Tag der Arbeit / Maifeiertag Nationaler Feiertag
23. Mai Freitag Tag frei für Schlacht bei Pichincha Nationaler Feiertag
24. Mai Samstag Die Schlacht bei Pichincha Nationaler Feiertag
10. August Sonntag Unabhängigkeitstag Nationaler Feiertag
11. August Montag Tag frei für Unabhängigkeitstag Nationaler Feiertag
9. Oktober Donnerstag Unabhängigkeit von Guayaquil Nationaler Feiertag
10. Oktober Freitag Tag frei für Unabhängigkeit von Guayaquil Nationaler Feiertag
2. November Sonntag Aller Seelen Tag Gedenktag
3. November Montag Unabhängigkeit von Cuenca Nationaler Feiertag
4. November Dienstag Tag frei für Aller Seelen Tag Nationaler Feiertag
25. Dezember Donnerstag Weihnachten Nationaler Feiertag

Hinweis: Einige lokale Feiertage, wie die Gründung von Quito (6. Dezember), werden regional begangen und gelten möglicherweise nicht landesweit.

Policies und Bezahlung bei Krankheitsurlaub

Arbeitnehmer in Ecuador haben Anspruch auf Krankheitsurlaub im Falle von Krankheit oder Verletzung, vorausgesetzt, sie erfüllen bestimmte Beitragsanforderungen an die Ecuadorian Social Security Institute (IESS).

  • Voraussetzungen: Arbeitnehmer müssen innerhalb von sechs Monaten vor Beginn der Krankheit 180 Tage ununterbrochen bei IESS eingezahlt haben oder innerhalb von acht Monaten 189 Tage.
  • Dauer und Bezahlung:
    • Arbeitnehmer haben Anspruch auf Krankheitsurlaub von bis zu zwei Monaten (60 Tage).
    • Für die ersten drei Tage des Krankheitsurlaubs zahlt der Arbeitgeber 50% des Gehalts.
    • Ab dem vierten Tag übernimmt die IESS die Zahlung, in der Regel mit einem Satz von 75% des Durchschnittsgehalts der letzten drei Beiträge für die ersten 70 Tage und 66% für den verbleibenden Zeitraum, bis zu maximal sechs Monaten.
  • Ärztliches Attest: Alle Krankheitsabwesenheiten erfordern ein ärztliches Attest, das innerhalb von 48 Stunden nach Beginn der Krankheitsperiode beim Arbeitgeber eingereicht werden muss.
  • Zusätzlicher Krankheitsurlaub: Bei schwerer Krankheit oder Operationen kann zusätzlicher Krankheitsurlaub mit umfassender medizinischer Dokumentation gewährt werden.

Elternzeit

Das ecuadorianische Recht gewährt umfassende Elternzeitansprüche, einschließlich Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub, um neue Eltern zu unterstützen.

Mutterschaftsurlaub

  • Dauer: Weibliche Arbeitnehmer haben Anspruch auf 12 Wochen (84 Tage) bezahlten Mutterschaftsurlaub. Dieser Zeitraum wird typischerweise in zwei Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und zehn Wochen nach der Geburt aufgeteilt.
  • Bezahlung: Die Mutterschaftsleistungen werden zwischen dem Sozialsystem (IESS) und dem Arbeitgeber aufgeteilt. IESS übernimmt 75% des durchschnittlichen Gehalts des Arbeitnehmers der letzten drei Beiträge, während der Arbeitgeber die restlichen 25% übernimmt.
  • Mehrlingsgeburten: Für Mehrlingsgeburten werden zusätzliche 10 Tage Urlaub gewährt.
  • Kind mit Behinderung/Schwerer Krankheit: Wenn das Kind mit einer Behinderung oder einer schweren angeborenen Krankheit geboren wird, kann die Mutter Anspruch auf zusätzliche drei Monate Urlaub haben. Bei Geburt mit Behinderung können zusätzlich 90 Tage gewährt werden.
  • Reduzierte Arbeitszeit: Neue Mütter haben Anspruch auf reduzierte Arbeitszeit (sechs Stunden statt acht) für bis zu neun Monate nach Rückkehr an den Arbeitsplatz, um die Kinderbetreuung zu erleichtern.
  • Schutz vor Kündigung: Arbeitgeber dürfen schwangere Arbeitnehmerinnen und solche im Mutterschaftsurlaub nicht kündigen, außer bei besonderen Gründen wie Liquidation oder einer Behinderung, die sie an der Arbeit hindert.

Vaterschaftsurlaub

  • Dauer: Väter haben Anspruch auf 10 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub bei einer natürlichen Geburt.
  • Verlängerte Dauer:
    • 15 Tage bei Mehrlingsgeburten oder Kaiserschnitt.
    • 18 Tage, wenn das Baby frühzeitig geboren wird.
    • 23-25 Tage, wenn das Baby frühzeitig geboren wird oder besondere Bedürfnisse hat, oder mit einer degenerativen, terminalen, irreversiblen Krankheit oder schwerer Behinderung (75% oder mehr).
  • Bezahlung: Der Vaterschaftsurlaub wird in der Regel vollständig vom Arbeitgeber bezahlt.
  • Tod der Mutter: Im unglücklichen Fall des Todes der Mutter während der Geburt oder während des Mutterschaftsurlaubs hat der Vater Anspruch, den verbleibenden Teil des Mutterschaftsurlaubs der Mutter zu übernehmen, bis zu 12 Wochen.

Adoptionsurlaub

  • Dauer: Adoptiveltern haben Anspruch auf 15 Tage bezahlten Urlaub ab dem Tag, an dem das Kind ihnen rechtlich übergeben wird.
  • Adoption von Neugeborenen: Arbeitnehmer, die Neugeborene adoptieren, haben Anspruch auf die gleichen bezahlten und unbezahlten Urlaube wie biologische Eltern.

Unbezahlte Elternzeit

  • Nach Abschluss des bezahlten Mutterschafts-, Vaterschafts- oder Adoptionsurlaubs haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine optionale unbezahlte Elternzeit von bis zu neun weiteren Monaten, um sich während des ersten Lebensjahres ihres Kindes um dieses zu kümmern.

Weitere Urlaubsarten

Das Arbeitsrecht in Ecuador erkennt auch andere spezifische Urlaubsarten an, um verschiedene Bedürfnisse der Arbeitnehmer zu berücksichtigen.

  • Trauerurlaub: Arbeitnehmer, die den Verlust eines unmittelbaren Familienmitglieds (Ehepartner, Lebenspartner, Verwandte bis zum zweiten Grad der Bluts- oder Schwägerschaft) erleiden, haben Anspruch auf 3 Tage bezahlten Trauerurlaub.
  • Kinderbetreuung/Krankenhausaufenthalt: Eltern haben Anspruch auf 25 Tage Urlaub, wenn ihr Kind im Krankenhaus ist oder eine degenerative Krankheit hat.
  • Studienurlaub (Bildungsurlaub): Arbeitnehmer, die mehr als fünf Jahre beim selben Unternehmen gearbeitet haben und ein Stipendium für Studien im Ausland in Bereichen erhalten, die mit ihrer Arbeit zusammenhängen, können einen Urlaubsantrag für bis zu ein Jahr, davon sechs Monate vergütet, stellen. Dies gilt in der Regel für Arbeitgeber mit 15 oder mehr Mitarbeitern, und die Anzahl der Stipendiaten sollte 2% der Belegschaft nicht übersteigen.
  • Militärurlaub: Wenn ein Arbeitnehmer zum Wehrdienst in den Streitkräften eingezogen wird, steht ihm eine bezahlte Abwesenheit zu. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einen Anteil am Gehalt zu zahlen: 100% für den ersten Monat, 50% für den zweiten Monat und 25% für den dritten Monat.
  • Wahlurlaub: Arbeitnehmer haben Anspruch auf die notwendige Freistellung, um ihr Wahlrecht auszuüben. Sie müssen möglicherweise einen Stempel auf ihrer Wahlkarte vorweisen.
  • Unbezahlter Urlaub: Obwohl dies gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, kann unbezahlter Urlaub für persönliche Angelegenheiten, längere Urlaube oder Bildungsziele zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verhandelt werden, basierend auf den Unternehmensrichtlinien.
  • Sabbatical: Für Mitarbeiter mit über fünf Jahren Betriebszugehörigkeit, die ein Stipendium für ein Studium im Ausland in Bereichen ihrer Berufstätigkeit erhalten, kann bis zu einem Jahr Urlaub gewährt werden, wobei sechs Monate vergütet werden.
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren