Arbeitgebersteuerpflichten
In Ecuador stehen Arbeitgeber vor verschiedenen Steuerpflichten, einschließlich der Quellensteuer auf Einkommen, Sozialversicherungsbeiträge und anderer spezieller Abgaben.
Einkommensteuerabzug
- Sätze: Die Einkommensteuer wird progressiv von 5 % bis 37 % erhoben. Nicht-Residente werden mit einem Pauschalsatz von 25 % besteuert. Ein Jahreseinkommen bis zu USD 11.310 ist steuerfrei.
- Abzug: Arbeitgeber ziehen die Einkommensteuer von den Gehältern der Mitarbeiter ab.
- Berichtswesen: Monatliche Berichte über den Einkommensteuerabzug sind fällig, in denen das steuerpflichtige Einkommen der Mitarbeiter und die abgezogene Steuer aufgeführt sind. Ein jährlicher Bericht über den einbehaltenen Einkommensteuer ist im Januar fällig.
- Zahlung: Monatlich einbehaltene Steuern werden basierend auf den letzten Ziffern der Steuernummer bezahlt.
- Meldung durch Mitarbeiter: Personen, die jährlich über USD 11.310 verdienen, sind verpflichtet, eine jährliche Steuererklärung einzureichen.
Sozialversicherungsbeiträge
- Verwaltung: Das Ecuadorian Institute of Social Security (IESS) verwaltet das System der Sozialversicherung.
- Deckung: Das System umfasst Krankenversicherung, Unfallversicherung bei der Arbeit, Invalidität, Altersrente, Hinterbliebenenrente und den nationalen Reservefonds.
- Arbeitnehmerbeitrag: 9,45 % des monatlichen steuerpflichtigen Einkommens des Mitarbeiters.
- Arbeitgeberbeitrag: 12,15 % der Gesamtvergütung des Mitarbeiters.
- Einschreibung: Mitarbeiter müssen ab dem ersten Arbeitstag angemeldet werden.
- Zahlungsfrist: Die Einziehungsmaßnahmen des IESS für Sozialversicherungsbeiträge sind bis zum 28. Februar 2025 ausgesetzt. Beiträge für November und Dezember 2024 können innerhalb von 90 Tagen nach Fälligkeit ohne Arbeitgeberhaftung gezahlt werden, auf Antrag.
Weitere Steuern und Verpflichtungen
- Schulungs- und Bildungsabgabe: Arbeitgeber zahlen jeweils 0,5 % der Gehaltsabrechnung in einen nationalen Schulungsfonds und ein Bildungsdarlehensprogramm.
- Temporäre Sicherheitsabgabe: Unternehmen, die im Jahr 2022 Gewinne erzielt haben, die der Corporate Income Tax unterliegen, müssen bis zum 31. März eine temporäre Abgabe von 3,25 % zahlen, sowohl 2024 als auch 2025.
- Formular 107: Arbeitgeber müssen jedem Mitarbeiter bis zum 31. Januar Formular 107 vorlegen, das den Quellensteuerabzug für das vorangegangene Steuerjahr detailliert.
Zusätzliche Informationen
- Lohnabrechnungszyklus: Wöchentlich oder monatlich.
- Lohnabrechnungsformat: Papier oder digital.
- Steuerjahr: Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember).
- Währung: US-Dollar (USD).
- Frist für die Steuererklärung von Unternehmen: Zwischen dem 9. April und dem 28. April, nach dem Steuerjahr.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen Stand Februar 2025 aktuell sind und Änderungen unterliegen können. Es ist unerlässlich, offizielle Quellen oder Rechtsberater zu konsultieren, um die neuesten Informationen und spezifischen Anforderungen zu erhalten.
Arbeitnehmersteuerabzüge
In Ecuador umfassen die Steuerabzüge für Arbeitnehmer verschiedene Bereiche, einschließlich Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträge und spezifische Abzüge für bestimmte Ausgaben.
Einkommensteuer
- Progressive Sätze: Die Einkommensteuer wird mit progressiven Sätzen von 5 % bis 37 % erhoben. Ein Jahreseinkommen bis zu USD 11.902 ist steuerfrei. Diese Befreiung stellt das minimale steuerpflichtige Einkommen gemäß der aktuellen progressiven Personal Income Tax (PIT)-Tabelle dar.
- Steuerpflichtiges Einkommen: Steuerpflichtiges Einkommen umfasst alle Formen der Vergütung, sei es in bar oder in Naturalien, wie Zulagen und Dienstleistungen.
- Abzüge: Sozialversicherungsbeiträge und die obligatorischen 13. und 14. Monatsgehälter sind abziehbar.
- Nicht-Residentenbesteuerung: Nicht-Residenten werden auf in Ecuador erzieltes Einkommen mit einem Pauschalsatz von 25 % besteuert. Für Nicht-Residenten, die vorübergehend für ausländische Unternehmen ohne lokale Niederlassung arbeiten, können besondere Regelungen gelten.
Sozialversicherungsbeiträge
- Abziehbar: Von Arbeitnehmern geleistete Sozialversicherungsbeiträge sind vom steuerpflichtigen Einkommen abziehbar. Informationen über den spezifischen Prozentsatz oder Betrag des Beitrags sind beim Ecuadorian Institute of Social Security (IESS) erhältlich.
- Arbeitgeberbeiträge: Arbeitgeber leisten ebenfalls Sozialversicherungsbeiträge, detaillierte Informationen dazu sind auf der Website des IESS oder anderen offiziellen Ressourcen verfügbar.
Weitere Abzüge und Überlegungen
- Zusätzliche Abzüge für Arbeitgeber: Arbeitgeber haben Anspruch auf zusätzliche Abzüge zur Förderung der Beschäftigung junger Menschen (18 bis 29 Jahre) und Frauen, die 50 % des Gehalts des Mitarbeiters betragen. Der Abzug kann auf 75 % steigen, wenn die Person von einer öffentlichen Bildungseinrichtung graduierte.
- Steuerliche Ansässigkeit: Die steuerliche Ansässigkeit wird durch die physische Präsenz in Ecuador bestimmt. Ansässige werden auf weltweites Einkommen besteuert, während Nicht-Residenten nur auf in Ecuador erzieltes Einkommen besteuert werden.
- Steueroasen-Jurisdiktionen: Ecuador führt eine Liste von Steueroasen-Jurisdiktionen, die die Steuersätze für bestimmte Unternehmen mit Verbindungen zu diesen Jurisdiktionen beeinflussen. Aktuelle Informationen zu Steueroasen-Jurisdiktionen sind beim Ecuadorian Internal Revenue Service (SRI) erhältlich.
- Temporäre Sicherheitsbeiträge: Derzeit gibt es temporäre Steuerbeiträge basierend auf den Gewinnen des Haushaltsjahres 2022. Diese Beiträge könnten die Steuerabzüge der Arbeitnehmer beeinflussen, insbesondere wenn ein Teil ihrer Vergütung an Gewinnbeteiligungspläne gekoppelt ist. Weitere Details zu diesen Beiträgen und ihrer Gültigkeitsdauer sind in den offiziellen Veröffentlichungen oder Bulletin des SRI erhältlich.
Weitere Informationen
Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln den aktuellen Stand vom 5. Februar 2025 wider und können sich aufgrund rechtlicher Änderungen und Interpretationen ändern. Weitere Details und aktualisierte Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Ecuadorian Internal Revenue Service (SRI) oder konsultieren Sie einen qualifizierten Steuerberater für eine individuelle Beratung.
Mehrwertsteuer
In Ecuador wird die Mehrwertsteuer (MwSt.), bekannt als Impuesto al Valor Agregado (IVA), auf die meisten Waren und Dienstleistungen sowie Importe angewendet.
MwSt.-Sätze
-
Standardrate: Ab heute, dem 5. Februar 2025, beträgt die Standard-MwSt.-Rate 15%, eine vorübergehende Erhöhung gegenüber der vorherigen Rate von 12%. Diese erhöhte Rate wurde erstmals am 1. April 2024 eingeführt und bis Ende 2025 verlängert.
-
Ermäßigte Sätze: Eine ermäßigte Rate von 8% gilt für bestimmte touristische Dienstleistungen während bestimmter Feiertage. Zusätzlich gilt eine Rate von 5% für die Übertragung von Baumaterialien.
-
Nullsatz (0%): Gilt für bestimmte Waren und Dienstleistungen, einschließlich Grundnahrungsmittel (wie unverarbeitete Lebensmittel, Milch, Brot und Kochöl), Medikamente, Bücher, Strom für den Hausgebrauch, Exporte und bestimmte Transportdienstleistungen.
MwSt.-Registrierung
-
Schwelle: Es gibt keine Registrierungsschwelle. Alle Unternehmen und Einzelpersonen, die steuerpflichtige Tätigkeiten ausüben, einschließlich solcher mit einer ständigen Niederlassung in Ecuador, müssen sich für MwSt. registrieren. Ausländische Unternehmen ohne ständige Niederlassung sind nicht verpflichtet, sich zu registrieren.
-
Prozess: Die Registrierung erfolgt über die ecuadorianischen Internal Revenue Services (EIRS), um eine Steueridentifikationsnummer zu erhalten, bekannt als das Registro Único de Contribuyentes (RUC). Der RUC besteht aus dreizehn Ziffern.
MwSt.-Abgabe und -Zahlung
-
Häufigkeit: MwSt.-Erklärungen werden monatlich eingereicht. Zusätzlich sind halbjährliche Meldungen für Unternehmen mit 0%-MwSt.-Transaktionen erforderlich. Die Online-Abgabe ist verpflichtend.
-
Fristen: Die Fristen für Einreichung und Zahlung variieren vom 10. bis zum 28. des Monats nach dem Berichtszeitraum, abhängig von der neunten Ziffer des RUC. Verlängerungen wurden in der Vergangenheit gewährt, daher ist es wichtig, stets die neuesten Ankündigungen der ecuadorianischen Steuerbehörden zu verfolgen.
Andere indirekte Steuern
-
Spezielle Verbrauchssteuer (ICE): Wird auf Waren erhoben, die als luxuriös gelten oder negative soziale Auswirkungen haben, wie bestimmte alkoholische Getränke und Zigaretten. Die Sätze reichen von 5% bis 75%.
-
Kapitalabflusssteuer (ISD): Eine 5%-ige Steuer, die auf Überweisungen, Transfers und Abhebungen im Ausland erhoben wird, mit Ausnahmen für bestimmte Sektoren wie die Pharmaindustrie.
Steuerbefreite Waren und Dienstleistungen
Bestimmte Waren und Dienstleistungen sind von MwSt. befreit, einschließlich:
- Bildungs-, religiöse und Gesundheitsdienstleistungen.
- Unternehmensumstrukturierungen, Fusionen und Anteilstransfers.
- Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen.
- Immobilienvermietung.
Digitale Dienstleistungen und MwSt.
Digitale Dienstleistungen unterliegen dem Standard-MwSt.-Satz. Nichtansässige Anbieter haben die Möglichkeit, sich bei den ecuadorianischen Steuerbehörden zu registrieren, oder die MwSt. kann über den Reverse-Charge-Mechanismus eingezogen werden.
Zusätzliche Informationen
Diese Informationen sind Stand Februar 5, 2025, und können sich ändern. Konsultieren Sie stets einen Steuerfachmann für die aktuellsten Regelungen. Der offizielle Regierungslink für Steuerinformationen ist Servicio de Rentas Internas (SRI).
Steuervorteile
Ecuador bietet mehrere Steueranreize, um Investitionen anzuziehen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Diese Anreize gelten für verschiedene Sektoren, einschließlich erneuerbarer Energien, Tourismus und Freihandelszonen. Ab dem 5. Februar 2025 sind die folgenden Anreize verfügbar:
Temporäre Steuerresidenz für Einzelpersonen
Dieses Regime ermöglicht es qualifizierten Personen, nur auf in Ecuador erzieltes Einkommen Einkommensteuer zu zahlen, und zwar für bis zu fünf Jahre.
- Berechtigung: Personen, die zuvor keine ecuadorianischen Steuerresidenten waren, einschließlich vor Inkrafttreten des Gesetzes.
- Qualifikation: Investieren Sie mindestens $150.000 in Immobilien oder produktive Aktivitäten in Ecuador für mindestens fünf Jahre, oder weisen Sie ein Einkommen von mindestens $2.500 pro Monat aus nicht-ecuadorianischen Quellen nach und melden Sie sich bei der ecuadorianischen Sozialversicherung (IESS) an.
Freihandelszonen-Regime
Dieses Regime bietet erhebliche Steuervergünstigungen für qualifizierte Nutzer, die innerhalb der ausgewiesenen Freihandelszonen tätig sind.
- Einkommensteuer: 0 % für die ersten fünf Jahre, danach 15 %.
- Ausnahmen: Mehrwertsteuer, Überweisungssteuer, Außenhandelssteuern und andere Steuern auf Transaktionen innerhalb der Zonen.
- Mehrwertsteuer-Rückerstattungen: Für Einkäufe bei Lieferanten außerhalb der Freihandelszonen in Ecuador verfügbar.
Einkommensteuerbefreiungen für bestimmte Investitionen
- Erneuerbare Energien: Neue Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien (einschließlich Erdgas- und grüner Wasserstoffproduktion, Industrialisierung, Transport, Versorgung und Vermarktung) sind für 10 Jahre von der Einkommensteuer befreit.
- Tourismus: Neue Investitionen von mindestens $100.000 im Tourismussektor sind für sieben Jahre von der Einkommensteuer befreit, wobei mindestens 10 % für ländlichen Tourismus verwendet werden.
Steuergesetzliche Stabilitätsregime
Unternehmen, die zustimmen, zwei Prozentpunkte über dem Standard-Einkommensteuersatz zu zahlen, erhalten Steuergarantie bezüglich des Steuerregimes. Das bedeutet, sie sind vor zukünftigen Steuererhöhungen für einen bestimmten Zeitraum geschützt.
RIMPE-Regime
Das vereinfachte Steuerregime für Unternehmer und kleine Unternehmen (RIMPE) wurde überarbeitet:
- Jährliches Bruttoeinkommen unter $2.000: Befreit von RIMPE.
- Jährliches Bruttoeinkommen zwischen $2.000 und $20.000: Maximalsteuer $60.
- Handwerker: Sind jetzt dem Standardsteuerregime unterworfen, nicht mehr unter RIMPE.
Zusätzliche Abzüge für die Beschäftigungsgenerierung
Arbeitgeber, die neue Mitarbeiter zwischen 18 und 29 Jahren einstellen, können einen zusätzlichen Prozentsatz des Gehalts der Mitarbeiter abziehen (vorbehaltlich Sozialversicherungsbeiträgen): Der Prozentsatz reicht von 20 % bei 12 Neueinstellungen bis zu 90 % bei 500 oder mehr Neueinstellungen.
Allgemeine Informationen zu ecuadorianischen Steuern
- Körperschaftsteuer: In der Regel 25 %.
- Einkommensteuer für Einzelpersonen: Progressiver Steuersatz bis zu 25 %.
- Mehrwertsteuer (VAT): Derzeit 15 % (Stand 1. April 2024). Ein ermäßigter Satz von 5 % gilt für lokale Transfers von Baumaterialien.
- Remittance Tax: 5 % (Stand 1. April 2024).
- Verrechnungspreise: Basieren auf OECD-Richtlinien, Dokumentation erforderlich. Vorauszahlungsvereinbarungen (APAs) sind verfügbar.
- Controlled Foreign Corporations (CFCs): Einkünfte, die von bestimmten ausländischen Einheiten, die im Besitz ecuadorianischer Steuerresidenten sind, erzielt werden, können ecuadorianischer Steuerpflicht unterliegen.
Bitte beachten Sie: Diese Informationen sind aktuell zum 5. Februar 2025 und können sich ändern. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die neuesten und persönlich zugeschnittenen Hinweise zu erhalten.