
Globale Beschäftigungsleitfäden
-

Lucas Botzen.
Brancheneinblicke und Trends
10 Minuten Lesezeit
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung macht es einfach, globale Mitarbeiter zu rekrutieren, zu bezahlen und zu verwalten.
Demo vereinbarenDiese Anleitung erklärt alles, was Sie über EORs wissen müssen: wie sie funktionieren, warum Osteuropa ein intelligentes Einstellungsziel ist und wie Sie den richtigen Anbieter auswählen. Sie erfahren die wichtigsten Vorteile der Nutzung eines EOR, wie Sie häufige Fehler vermeiden und was Rivermate zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Region macht. Egal, ob Sie einen Mitarbeiter einstellen oder ein ganzes Team aufbauen – dieser Artikel gibt Ihnen die Klarheit und Werkzeuge, um effizient und konform in Osteuropa zu expandieren.
Ein Employer of Record ist eine Organisation Dritter, die rechtlich Arbeitnehmer in Ihrem Auftrag in einem Land beschäftigt, in dem Ihr Unternehmen keine etablierte Präsenz hat. Während Sie die volle Kontrolle über die täglichen Aufgaben und das Leistungsmanagement des Mitarbeiters behalten, übernimmt der EOR alle rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Beschäftigung.
Der beste Employer of Record in Osteuropa im Jahr 2025 hilft Unternehmen, schnell zu rekrutieren, konform zu bleiben und administrative Belastungen über mehrere Länder hinweg zu reduzieren.
Verantwortlichkeiten eines EOR umfassen typischerweise:
Mit einem EOR können Sie neue Mitarbeiter in Tagen statt Monaten onboarden und sicher in Märkten agieren, die Sie noch nicht vollständig kennen.
Ein EOR macht internationale Einstellungen einfach und rechtlich sicher. Es entfällt die Notwendigkeit, eine lokale Firma zu registrieren oder rechtliche Komplexitäten intern zu verwalten.
Kernvorteile der Nutzung eines EOR umfassen:
Ein EOR gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Arbeitsleistung, während alles rund um Arbeitsrecht ausgelagert wird.
Einstellungen in Osteuropa bieten Zugang zu einem großen Pool hochqualifizierter Talente in Märkten wie Polen, Rumänien, Serbien und den baltischen Staaten. Die Verwaltung der rechtlichen Konformität, Gehaltsabrechnung und Beschäftigungsinfrastruktur über verschiedene Jurisdiktionen hinweg kann jedoch komplex sein. EOR-Anbieter vereinfachen diesen Prozess, indem sie Unternehmen ermöglichen, Vollzeitmitarbeiter einzustellen, ohne lokale Einheiten zu gründen. Nachfolgend sind fünf führende EOR-Plattformen, die eine starke operative Abdeckung, Compliance-Fähigkeiten und HR-Unterstützung in Osteuropa bieten.
Rivermate ist ein globaler Employer of Record, der in vielen Ländern Osteuropas tätig ist. Rivermate bietet seinen Employer of Record-Service in Ländern wie Polen, Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Serbien und Ukraine. Es bietet vollständige rechtliche Beschäftigungsdienste, einschließlich Gehaltsabrechnung, Benefits, Vertragsmanagement und HR-Konformität, ergänzt durch Visa-Unterstützung und einen Contractor of Record-Service. Im Gegensatz zu vielen EORs, die auf Partner angewiesen sind, beschäftigt Rivermate eigene rechtliche und HR-Experten in jeder Region, was schnellere Onboardings, konsistente lokale Beratung und Echtzeit-Compliance-Updates ermöglicht. Nutzer beschreiben den Service als reaktionsschnell, zuverlässig und rechtlich gründlich, was ihn ideal für Unternehmen macht, die eine persönliche, transparente Kontrolle über ihre globale Belegschaft suchen.
Remote betreibt vollständig eigene EOR-Einheiten in wichtigen osteuropäischen Märkten (z.B. Polen und Rumänien) sowie in globalen Jurisdiktionen. Die entwicklerfreundliche Plattform unterstützt Einstellungen, Gehaltsabrechnung, lokale Benefits, Aktienverwaltung und IP-Schutz, alles verwaltet durch interne rechtliche und HR-Teams, nicht durch Drittpartner. Für technologieorientierte Unternehmen und Startups bietet Remote eine transparente, konforme und skalierbare Grundlage für Remote-Teams.
Deel ist einer der am schnellsten wachsenden globalen Employer of Record (EOR)-Anbieter und unterstützt sowohl Contractors als auch Vollzeitmitarbeiter in über 160 Ländern, darunter auch osteuropäische Märkte wie Serbien, Bulgarien, Ungarn und die baltischen Staaten.
Die Plattform kombiniert robuste EOR-Dienste mit einem integrierten HRIS, automatisierten Vertragsworkflows, Hintergrundüberprüfungen, Aktienverwaltung und Compliance-Überwachung, was sie besonders attraktiv für VC-gestützte und wachstumsstarke Startups macht.
Atlas HXM betreibt ein direktes Employer of Record-Modell und unterhält vollständig eigene Einheiten in über 160 Ländern, darunter zahlreiche osteuropäische Jurisdiktionen wie Tschechien und Rumänien. Es ist speziell für mittelgroße bis große Unternehmen konzipiert und bietet End-to-End-Beschäftigungsunterstützung, Gehaltsabrechnung, Compliance, Benefits-Design, Visa-Unterstützung sowie Workforce-Analytics, Risikomanagement und HR-Beratung.
Die Plattform ist ideal für Unternehmen, die in komplexen regulatorischen Umfeldern tätig werden, wobei der umfassende Funktionsumfang und die Enterprise-Preise die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen möglicherweise übersteigen.
Papaya Global bietet Lösungen für das globale Workforce-Management, einschließlich EOR-Diensten, in Ländern wie Polen, Rumänien, Tschechien und anderen osteuropäischen Märkten. Die Plattform legt besonderen Wert auf automatisierte globale Gehaltsabrechnung, zentrale Workforce-Daten und starke Integrationen mit führenden ERP-Systemen.
Während Papaya oft über lokale Partner-EORs in vielen Jurisdiktionen, einschließlich Teilen Osteuropas, operiert, unterscheidet sie sich durch fortschrittliche Gehaltsanalysen, Automatisierung der Compliance und Unterstützung bei HR-Tech-Implementierungen im Enterprise-Format.
Osteuropa ist im Jahr 2025 eine der attraktivsten globalen Einstellungsregionen. Es bietet eine Balance aus Erschwinglichkeit, Fachwissen und Zugänglichkeit.
Wichtige regionale Vorteile:
Länder wie Polen, Rumänien und Serbien sind zu beliebten Zielen für den Aufbau globaler Teams geworden – insbesondere in den Bereichen Tech, Finanzen und Kundenservice.
Die Einstellung in der Region gibt Unternehmen die Flexibilität, schnell und effizient zu skalieren, vor allem wenn sie von einem erfahrenen EOR-Anbieter unterstützt werden.
Ein EOR macht internationale Einstellungen einfach und rechtlich sicher. Es entfällt die Notwendigkeit, eine lokale Firma zu registrieren oder rechtliche Komplexitäten intern zu verwalten.
Kernvorteile der Nutzung eines EOR:
Ein EOR gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Arbeitsleistung, während alles rund um Arbeitsrecht ausgelagert wird.
Osteuropa stellt Arbeitgeber vor eine komplexe rechtliche Landschaft. Jedes Land hat eigene Arbeitsgesetze, Steuerregelungen und Benefit-Vorgaben. Fehler können zu Prüfungen, Strafen oder ungültigen Verträgen führen.
In Polen müssen Arbeitgeber in die Sozialversicherung (ZUS) einzahlen und unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen für zivilrechtliche vs. Arbeitsverträge beachten. Rumänien schreibt bezahlten Jahresurlaub, Krankenversicherung und Mindestlohnsätze vor. Serbien verlangt schriftliche Arbeitsverträge und formale Verfahren bei Kündigungen und Kündigungsfristen.
Nichtkonformität mit den lokalen Vorschriften setzt Unternehmen erheblichen rechtlichen und finanziellen Risiken aus.
Ein EOR nimmt diese Last ab. EOR-Anbieter in Osteuropa bleiben über Änderungen im Arbeitsrecht informiert, verwalten Verträge, Gehaltsabrechnung und Benefits und gewährleisten volle Konformität bei jeder Einstellung.
Osteuropa bleibt eine der dynamischsten Regionen für die Beschaffung globaler Talente, insbesondere in IT, Engineering, Finanzen und Business Services. Im Jahr 2025 zieht die Region weiterhin internationale Arbeitgeber an, die hochqualifizierte Fachkräfte zu wettbewerbsfähigen globalen Raten suchen. Mit Unterstützung eines zuverlässigen EOR wird die Einstellung in Osteuropa sowohl effizient als auch konform.
Länder wie Polen, Rumänien und die Ukraine sind bekannt für ihre starken technischen Bildungssysteme, die jährlich Tausende von STEM-Absolventen hervorbringen. Diese Institutionen liefern eine stetige Pipeline von Softwareentwicklern, Data Scientists und Systemarchitekten, die für globale Hochleistungsrollen ausgebildet sind.
Englischkenntnisse sind eine weitere Stärke der Region. Fachkräfte in Rumänien, Serbien und Bulgarien arbeiten häufig in mehrsprachigen Umgebungen und verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, was die grenzüberschreitende Zusammenarbeit erleichtert. Viele sind bereits an verteilte Teams und Remote-First-Operationen gewöhnt und zeigen Bereitschaft, sich in globale Arbeitsabläufe und Zeitzonen zu integrieren.
Kostenersparnis ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Die Gehälter in Osteuropa bleiben deutlich niedriger als in Westeuropa oder den USA, während die Arbeitsqualität hoch bleibt. Das ermöglicht Unternehmen, Top-Talente zu gewinnen und gleichzeitig das Budget flexibel zu halten.
Häufige Rollen, die über EORs in Osteuropa eingestellt werden, sind Softwareentwickler, DevOps- und Cloud-Ingenieure, Produktmanager, Finanzanalysten und Kundensupport-Spezialisten. Mit einem EOR wie Rivermate erhalten Unternehmen sofortigen Zugang zu diesen Talentpools, ohne die Last, juristische Einheiten zu gründen oder komplexe Arbeitsgesetze zu navigieren.
Die Wahl des richtigen EOR-Anbieters ist entscheidend. Der falsche Partner kann Verzögerungen, Compliance-Probleme und schlechte Mitarbeitererfahrungen verursachen. Der richtige Partner wird nahtlos zu einer Erweiterung Ihrer HR- und Rechtsabteilungen.
Suchen Sie nach einem EOR mit nachweislicher Erfahrung in den spezifischen osteuropäischen Ländern, in denen Sie einstellen möchten. Lokale Präsenz und rechtliche Infrastruktur sind wichtig. Außerdem sollten Sie einen Anbieter mit transparenter Preisgestaltung, schnellem Onboarding und engagiertem Kundensupport wählen.
EOR-Lösungen haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, und im Jahr 2025 bieten sie mehr Mehrwert denn je. Für schnell wachsende Unternehmen sind EORs nicht mehr nur eine Notlösung, sondern ein wettbewerbsfähiges Einstellungsmodell.
Mit Rivermate profitieren Unternehmen von vereinfachtem Onboarding, automatisierten Compliance-Updates, lokalisiertem Benefits-Management und einer einheitlichen Übersicht ihrer verteilten Belegschaft. Dies reduziert die interne Arbeitsbelastung, beschleunigt das globale Wachstum und gibt HR-Teams die Struktur, um mit Vertrauen zu skalieren.
In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt sind Geschwindigkeit und Flexibilität alles. Die Möglichkeit, in neuen Ländern ohne Verzögerung einzustellen, verschafft Unternehmen einen messbaren Vorteil, und EOR-Services machen das möglich.
Ein EOR beseitigt die größten Hindernisse bei internationalen Einstellungen: Zeit, Komplexität und Risiko. Wenn Sie den richtigen Kandidaten in Rumänien finden, sollten Sie nicht sechs Monate warten müssen, um ihn an Bord zu holen. Mit einem EOR ist das nicht notwendig.
Der EOR agiert ab dem ersten Tag als rechtlicher Arbeitgeber und sorgt dafür, dass der Mitarbeiter ordnungsgemäß registriert, bezahlt und unterstützt wird. Sie behalten die volle operative Kontrolle, während der EOR alle Back-Office- und Rechtsfunktionen übernimmt. Das macht es einfach, gleichzeitig in mehreren Märkten zu expandieren oder Einstellungsstrategien in neuen Ländern zu testen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
Obwohl EORs viele Probleme lösen, sind sie nicht ohne Einschränkungen. Da der EOR der rechtliche Arbeitgeber ist, erfordern einige administrative Prozesse, wie die Ausgabe von Aktien oder die Beendigung eines Mitarbeiters, Koordination und lokale Handhabung.
Die Servicequalität variiert stark zwischen Anbietern. Einige EORs lagern Teile ihrer Operationen aus, was zu Verzögerungen oder Verwirrung bei Onboarding, Gehaltsabrechnung oder Supportanfragen führen kann. Die Preisgestaltung kann ebenfalls unterschiedlich sein, wobei einige Anbieter pro Mitarbeiter berechnen, andere prozentuale Gebühren verwenden.
Möchten Sie in Osteuropa einstellen, ohne die Komplexität einer Entitätseinrichtung?
Nutzen Sie diese Anleitung als Grundlage. Bleiben Sie informiert, bleiben Sie konform und behandeln Sie jede Neueinstellung als Chance, mit Professionalität und Zielstrebigkeit zu führen. Ihr Unternehmen verdient eine starke, skalierbare Infrastruktur, und Ihre Mitarbeiter verdienen einen nahtlosen, durchdachten Start.
Kontaktieren Sie Rivermate noch heute, um den nächsten Schritt mit Vertrauen zu gehen. Wir sind hier, um Ihnen beim nachhaltigen Wachstum von Anfang an zu helfen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.
Unsere Employer of Record (EOR) Lösung macht es einfach, globale Mitarbeiter zu rekrutieren, zu bezahlen und zu verwalten.
Demo vereinbaren