Arbeitgebersteuerpflichten
In den Turks- und Caicosinseln übernehmen Arbeitgeber hauptsächlich Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsbeiträge, ohne Einkommens-, Kapitalertrags-, Immobilien-, Erbschafts- oder Unternehmenssteuern.
Arbeitgeberbeiträge
- National Insurance (NI): Arbeitgeber leisten 6,5 % des Bruttogehalts eines Mitarbeiters, bis zu einem maximalen monatlichen Beitrag von ca. 208 $, (Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge). Regierungsangestellte haben einen leicht abweichenden Satz von 6,075 %. Dies bietet Leistungen wie Renten, Invaliditätszahlungen und Hinterbliebenenleistungen.
- National Health Insurance Plan (NHIP): Arbeitgeber tragen 3 % des Bruttogehalts des Mitarbeiters bei. Einkünfte über 7.800 $ pro Monat sind von NHIP-Beiträgen befreit. Dieser Plan bietet verschiedene medizinische Leistungen.
- Abfindungszahlung: Mitarbeiter mit zwei oder mehr Jahren ununterbrochener Dienstzeit haben Anspruch auf Abfindungszahlungen unter bestimmten Kündigungsumständen, berechnet als zwei Wochen Grundlohn für jedes Jahr der Dienstzeit.
- Arbeitserlaubnisse: Arbeitgeber müssen Arbeitserlaubnisse für ausländische Mitarbeiter sichern und bezahlen, wobei die Gebühren je nach Beruf variieren. Die Zahlung von NHIP- und NIB-Beiträgen wird erwartet, sobald die Arbeitserlaubnis genehmigt ist, trotz praktischer Herausforderungen im Zusammenhang mit der rechtzeitigen Registrierung aufgrund von Verzögerungen im Bearbeitungsprozess.
Mitarbeitereinkünfte
- National Insurance (NI): Mitarbeiter leisten 5,5 % ihres Bruttogehalts, ebenfalls im Rahmen des maximalen Gesamtbeitrags mit dem Anteil des Arbeitgebers von etwa 208 $ pro Monat.
- National Health Insurance Plan (NHIP): Mitarbeiter tragen ebenfalls 3 % ihres Bruttoeinkommens bei, Einkünfte über 7.800 $ pro Monat sind von NHIP befreit.
Weitere Steuern und Gebühren in Turks and Caicos
Obwohl es in den Turks- und Caicosinseln keine Unternehmens- oder Einkommenssteuer gibt, sollten Unternehmen sich über zusätzliche Gebühren im Klaren sein:
- Gewerbeanmeldegebühren: Variieren je nach Art und Größe des Unternehmens.
- Gewerbe-/Firmenregistrierungsgebühren: Werden jährlich für alle Unternehmen erhoben.
- Importzölle: Obwohl keine direkte Arbeitgeberpflicht, sollten Unternehmen sich einer 35 % Importzoll auf die meisten Waren bewusst sein.
Informationen Stand Februar 5, 2025. Steuergesetze und -vorschriften können sich ändern. Es wird empfohlen, einen lokalen Steuerberater für die aktuellsten Informationen zu konsultieren.
Arbeitnehmersteuerabzüge
In den Turks- und Caicosinseln bestehen die Steuervorteile für Arbeitnehmer hauptsächlich aus Beiträgen zur National Insurance und zum National Health Insurance Plan, da es keine Einkommensteuer gibt.
National Insurance Contributions
Arbeitnehmer zahlen 5 % ihres Bruttogehalts in das National Insurance-Programm ein. Dieser Beitrag finanziert Sozialversicherungsleistungen wie Renten und Gesundheitsversorgung. Es gibt eine kombinierte maximale monatliche Beitragshöhe für National Insurance von etwa 208 USD.
National Health Insurance Plan (NHIP) Contributions
Arbeitnehmer tragen auch 3 % ihres Bruttogehalts zum National Health Insurance Plan (NHIP) bei. Dieser Plan bietet eine Reihe medizinischer Leistungen. Einkünfte über 7.800 USD pro Monat sind nicht beitragspflichtig für NHIP.
Other Taxes
Es gibt keine Einkommensteuer, Kapitalertragssteuer, Grundsteuer, Erbschaftssteuer oder Körperschaftsteuer auf den Turks- und Caicosinseln ab dem heutigen Datum. Auf die meisten Waren, die auf die Inseln gebracht werden, wird eine Einfuhrabgabe von 35 % erhoben.
Mehrwertsteuer
In den Turks- und Caicos-Inseln gibt es keine Mehrwertsteuer (MwSt.), Goods and Services Tax (GST) oder Verkaufssteuer. Allerdings erheben Unternehmen, die Touristen bedienen, einschließlich Unterkünfte, eine 12% Hotel- und Tourismusteuer. Einige Unterkünfte können außerdem eine 5% Facility Fee hinzufügen, die von den staatlichen Steuern getrennt ist. Darüber hinaus beinhalten viele tourismusbezogene Unternehmen eine Service Charge, die unter allen nicht-managementbezogenen Mitarbeitenden aufgeteilt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen aktuell sind (Stand: 5. Februar 2025) und Änderungen vorbehalten sein können.
Direkte Steuern & Beiträge
Personen in den Turks- und Caicos-Inseln zahlen direkte Steuern in Form von Beiträgen zur National Insurance (NI) und zum National Health Insurance Plan (NHIP). Diese Beiträge sind verpflichtend.
- National Insurance (NI): Dieses Programm bietet Leistungen ähnlich wie die soziale Sicherheit.
- National Health Insurance Plan (NHIP): Dieser Plan finanziert Gesundheitsdienstleistungen.
Einfuhrzölle
Während es keine MwSt. auf Waren und Dienstleistungen gibt, erheben die Turks- und Caicos-Inseln Einfuhrzölle auf die meisten importierten Artikel mit einem Satz von 35%. Da die Mehrheit der Waren importiert wird, beeinflusst diese Abgabe die Verbraucherpreise erheblich.
Weitere Steuern und Gebühren
Neben der Hotel- und Tourismusteuer gelten in bestimmten Sektoren weitere Steuern und Gebühren:
- Telekommunikationsteuer: Eine 12% Steuer gilt für die Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten.
- Steuer auf Finanzdienstleistungen: Eine 12% Steuer wird auf Provisionen und Gebühren im Zusammenhang mit Geldtransfers ins Ausland erhoben.
- Versicherungsprämiensteuer: Prämien für Versicherungen (ohne Lebens- und Krankenversicherung) werden mit einem Satz von 2,5% besteuert.
- Gewerbeanmeldungen: Alle Unternehmen, die in den Turks- und Caicos-Inseln tätig sind, müssen eine jährliche Gewerbeanmeldung erhalten. Die Gebühren variieren je nach Art des Unternehmens.
Steuervorteile
Die Turks- und Caicos-Inseln (TCI) bieten ein steuerneutrales Umfeld, anstatt spezifischer Steueranreize. Es gibt keine Steuern auf persönliches Einkommen, Kapitalgewinne, Erbschaften, Unternehmensgewinne oder Eigentum. Allerdings fallen andere Regierungsgebühren und Abgaben an.
Wichtige Merkmale des Steuersystems der TCI
- Keine direkte Besteuerung: TCI erhebt keine Steuern auf persönliches Einkommen, Kapitalgewinne, Erbschaften, Unternehmensgewinne oder Eigentum.
- Indirekte Besteuerung: Die Haupteinnahmequelle der Regierung stammt aus Einfuhrzöllen, die in der Regel bei 35 % auf die meisten importierten Waren liegen. Stempelsteuer ist beim Immobilienkauf zu zahlen, mit einem Standardtarif von 10 % und einem reduzierten Tarif von 8 % für Anteilskäufe an eigentumsrechtlichen Unternehmen.
- Sozialbeiträge: Einzelpersonen sind verpflichtet, Beiträge zur National Insurance (NI) und zum National Health Insurance Plan (NHIP) zu leisten. Für beschäftigte Personen, die im Jahr 2024 monatlich 5.000 $ verdienen, beträgt der kombinierte Beitrag 850 $, wobei der Arbeitgeber 450 $ übernimmt. Selbstständige zahlen basierend auf ihrem gewählten Einkommen, das von mindestens 1.300 $ bis maximal 3.700 $ monatlich reicht.
- Gewerbeberechtigungen: Alle in TCI tätigen Unternehmen müssen eine jährliche Gewerbeberechtigung erhalten. Die Gebühren variieren je nach Geschäftstätigkeit, z. B. 150 $ für einen Taxifahrer und 2.700 $ für eine kleine Architekturfirma, Stand 2024.
- Departure Tax: Für alle Passagiere, die TCI verlassen, fällt eine Departure Tax von 29,00 USD an, ausgenommen Kinder unter zwei Jahren.
- Arbeitserlaubnisse: Personen, die kein Recht haben, in TCI zu arbeiten, müssen eine Arbeitserlaubnis beantragen. Die Gebühren hierfür variieren je nach Beruf.
Investitionsanreize
Obwohl TCI keine traditionellen Steueranreize bietet, sind bestimmte Vergünstigungen verfügbar, insbesondere für Entwickler und Unternehmen, die zur sozioökonomischen Entwicklung der Inseln beitragen. Diese umfassen:
- Zollreduzierungen/-befreiungen: Für bestimmte Entwicklungsprojekte und bestimmte Waren und Materialien, die von qualifizierten kleinen und mittleren Unternehmen importiert werden.
- Stempelsteuerbefreiungen/-stundungen: Für bestimmte Entwicklungsprojekte möglich.
- Zugang zu Crown Land: Es könnten Möglichkeiten für Entwickler bestehen, Zugang zu Crown Land für genehmigte Projekte zu erhalten.
- Technische Unterstützung: Die Regierungsbehörde Invest TCI bietet Unterstützung und Beratung für Investoren.
- Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen: Für Unternehmen, die Dienstleistungen oder Produkte in Prioritätsbereichen wie Tourismus anbieten.
Allgemeine Informationen
Das Steuersystem der TCI zielt darauf ab, ein unternehmensfreundliches Umfeld zu schaffen, Investitionen anzuziehen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Das Fehlen direkter Steuern ist ein bedeutender Vorteil für Einzelpersonen und Unternehmen. Es ist jedoch wichtig, die verschiedenen Gebühren, Abgaben und Sozialbeiträge bei der Einschätzung der Gesamtkosten für Leben und Geschäftstätigkeit in TCI zu berücksichtigen. Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln die Situation vom 5. Februar 2025 wider und können Änderungen unterliegen. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Behörden oder Fachleuten über die neuesten Informationen zu informieren.