Flag of Benin

Employer of Record in Benin

Employer of Record in Benin: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationales Recruiting in Benin, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und Unterstützung durch employer of record.

Kapital
Porto-Novo
Währung
Cfa Franc Bceao
Sprache
Französisch
Bevölkerung
12,123,200
BIP-Wachstum
5.84%
Weltanteil des BIP
0.01%
Abrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Benin hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 21, 2025

Was ist ein Employer of Record in Benin?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Benin ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Team in Benin aufzubauen, ohne eine lokale Einheit zu gründen. Der EOR übernimmt alle rechtlichen und HR-Aufgaben, wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der Arbeitsgesetze in Benin. Sie behalten die Kontrolle über die tägliche Arbeit und die Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter. Für einen Anbieter, der Ihnen dabei helfen kann, sollten Sie Rivermate in Betracht ziehen.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Benin funktioniert

Die Nutzung eines EOR in Benin vereinfacht den Prozess der Talentakquise im Land. So funktioniert es im Allgemeinen:

  1. Sie finden den Kandidaten: Sie identifizieren die beste Person für die Stelle.
  2. Der EOR stellt sie ein: Der EOR beschäftigt den Kandidaten rechtlich durch einen konformen lokalen Arbeitsvertrag.
  3. Onboarding: Der EOR übernimmt den Onboarding-Prozess und stellt sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen ausgefüllt sind.
  4. Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen: Der EOR kümmert sich um alle Gehalts-, Steuer- und Sozialleistungsadministrationen gemäß den Vorschriften in Benin.
  5. Laufende HR-Unterstützung: Der EOR bietet kontinuierliche HR-Unterstützung, um die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicherzustellen.

Vorteile der Nutzung eines EOR für die Einstellung in Benin

Die Verwendung eines EOR in Benin bietet mehrere Vorteile. Es ermöglicht Ihnen, schnell und effizient in den Markt einzutreten und Talente zu rekrutieren. Dieser Ansatz spart Ihnen die Zeit und die Kosten für die Gründung einer rechtlichen Einheit im Land.

  • Schneller Markteintritt: Sie können Mitarbeiter in Tagen, nicht in Monaten einstellen.
  • Compliance-Garantie: Der EOR stellt sicher, dass Sie vollständig mit den Arbeitsgesetzen in Benin konform sind.
  • Reduzierte administrative Belastung: Der EOR übernimmt alle HR-bezogenen administrativen Aufgaben, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
  • Kosteneinsparungen: Sie vermeiden die erheblichen Kosten, die mit der Gründung einer rechtlichen Einheit verbunden sind.
  • Zugang zu lokalem Fachwissen: Sie profitieren vom Wissen des EOR über lokale Gesetze, Vorschriften und Marktpraktiken.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Benin ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Die monatliche Gehaltsabrechnung durchführen.
  • Bereitstellung lokaler und globaler Zusatzleistungen
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Mitarbeiter einstellt.

Als das Unternehmen, das den Arbeitnehmer über Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • alltägliche Führung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufgaben
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Benin

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Benin umfassende HR-Unterstützung, Leistungsverwaltung, Compliance-Management und den Zugang zu unserem firmeneigenen Dashboard für Belegschaftsanalyse in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfaches Preismodell, das sich an den Bedarf Ihres Unternehmens anpasst und gleichzeitig die vollständige Rechtskonformität in Benin sicherstellt.

EOR-Preisgestaltung in Benin
499 EURper employee per month

Gewinnen Sie Top-Talente in Benin durch unsere Employer of Record-Dienstleistung

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Benin helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Benin helfen können.

Von mehr als 1000 Unternehmen weltweit vertraut

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Benin

Einstellung in Benin erfordert das Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze. Das Rechtssystem basiert auf französischem Zivilrecht, und der Arbeitskodex regelt die Beschäftigungsverhältnisse. Die Navigation in diesem Umfeld ist entscheidend, um ein erfolgreiches Team im Land aufzubauen.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

Sie müssen in Benin einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorlegen. Er bildet die Grundlage Ihrer Beziehung zu Ihren Mitarbeitenden. Während mündliche Vereinbarungen bestehen können, schützt ein schriftlicher Vertrag sowohl Sie als auch Ihr Team.

Es gibt zwei Hauptarten von Arbeitsverträgen in Benin:

  • Unbefristete Verträge (CDI): Diese sind der Standard für Dauerstellen und haben kein festgelegtes Enddatum.
  • Befristete Verträge (CDD): Diese können für bestimmte Projekte oder temporäre Arbeiten genutzt werden. Sie haben ein klares Enddatum und dürfen 48 Monate einschließlich Verlängerungen nicht überschreiten.

Ihre Arbeitsverträge sollten in Französisch, der Amtssprache, verfasst sein und diese wesentlichen Klauseln enthalten:

  • Identifikation Ihres Unternehmens und des Mitarbeitenden
  • Der Arbeitsort
  • Berufsbezeichnung und Tätigkeitsbeschreibung
  • Beginn des Arbeitsverhältnisses
  • Vertragsdauer (bei befristeten Verträgen)
  • Gehalt, Boni und sonstige Leistungen
  • Zahlungsfrequenz
  • Arbeitszeiten
  • Anspruch auf bezahlten Urlaub

Probezeit

Probezeiten in Benin ermöglichen es Ihnen und Ihrem neuen Mitarbeitenden zu prüfen, ob die Passung stimmt. Die Dauer der Probezeit hängt von der Rolle des Mitarbeitenden ab:

Mitarbeitendenkategorie Maximale Probezeit
Allgemeine Mitarbeitende 1 Monat (erneuerbar einmal)
Aufsichtspersonen und technische Mitarbeitende 3 Monate (erneuerbar einmal)
Manager und Führungskräfte 6 Monate (nicht verlängerbar)
Stundenarbeiter 8 Tage (erneuerbar einmal)

Sie müssen die Probezeit im Arbeitsvertrag angeben.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die reguläre Arbeitswoche in Benin beträgt 40 Stunden, typischerweise von Montag bis Freitag. Für landwirtschaftliche Arbeiter beträgt die Standardarbeitszeit 48 Stunden pro Woche.

Alles, was über die Standardstunden hinausgeht, gilt als Überstunde. So berechnen Sie die Überstundenvergütung:

  • Erste 8 Überstunden (41-48 Stunden): 112 % des regulären Stundenlohns.
  • Über 48 Stunden: 135 % des regulären Stundenlohns.
  • Sonntage und Feiertage: 150 % des Stundenlohns.
  • Nachtarbeit: 150 % des Stundenlohns.

Öffentliche & regionale Feiertage

Ihre Mitarbeitenden in Benin haben Anspruch auf bezahlte Freizeit für Feiertage. Die Regierung erkennt jährlich 13 nationale Feiertage an.

Feiertag Datum
Neujahr 1. Januar
Traditionstag 10. Januar
Eid al-Fitr Variiert jährlich
Ostermontag Variiert jährlich
Tag der Arbeit 1. Mai
Himmelfahrt Variiert jährlich
Pfingstmontag Variiert jährlich
Tabaski Variiert jährlich
Unabhängigkeitstag 1. August
Mariä Himmelfahrt 15. August
Milad un Nabi Variiert jährlich
Tag der Streitkräfte 26. Oktober
Allerheiligen 1. November
Nationalfeiertag 30. November
Weihnachten 25. Dezember

Contractors in Benin einstellen

Die Einstellung von unabhängigen Contractors in Benin kann eine flexible Möglichkeit sein, auf spezialisierte Fähigkeiten zuzugreifen. Contractors sind keine Mitarbeitenden, sodass Sie nicht die gleichen Leistungen wie bezahlten Urlaub und Sozialversicherungsbeiträge bereitstellen müssen.

Allerdings ist Vorsicht geboten bei Fehldeklarationen. Wenn eine Contractor-Beziehung zu sehr einer Beschäftigung ähnelt, können die Behörden den Worker als Mitarbeitenden einstufen. Dies kann zu Strafen und Nachzahlungen für Leistungen führen.

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, dieses Risiko zu minimieren. Ein EOR beschäftigt den Worker rechtlich in Ihrem Auftrag und übernimmt die Verantwortung für die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze. So können Sie mit Talenten in Benin arbeiten, ohne Gefahr der Fehldeklaration.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Benin

Verstehen von Vergütung und Gehaltsabrechnung in Benin ist unkompliziert. Das System basiert auf einem klaren Mindestlohn, standardisierten Gehaltszyklen und definierten Beiträgen sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern. Die Navigation durch diese Vorschriften ist entscheidend für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit im Land. Dieser Leitfaden erklärt die wesentlichen Elemente, die Sie kennen müssen.

Gehaltszyklen & Lohnstruktur

In Benin können Sie Ihre Mitarbeiter täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich bezahlen. Der am häufigsten verwendete Gehaltszyklus ist jedoch monatlich. Zahlungen erfolgen in der Regel am Ende des Monats.

Neben dem Grundgehalt umfassen Vergütungspakete in Benin oft verschiedene Zulagen. Diese können einen bedeutenden Teil des Gesamteinkommens eines Mitarbeiters ausmachen. Gängige Zulagen sind:

  • Transportzulage: Zur Deckung der Pendelkosten.
  • Wohnungszulage: Wird häufig für umgezogene oder expatriierte Mitarbeiter gewährt.
  • Verpflegungszulage: Zur Unterstützung bei den täglichen Essenskosten.
  • Leistungsboni: Werden basierend auf individuellen oder unternehmerischen Ergebnissen vergeben.

Überstunden & Mindestlöhne

Der nationale Mindestlohn in Benin beträgt XOF 52.000 pro Monat.

Die reguläre Arbeitswoche umfasst 40 Stunden. Jede Arbeit darüber hinaus gilt als Überstunde und muss zu einem höheren Satz vergütet werden. Überstunden sind auf 240 Stunden pro Jahr begrenzt.

Hier eine Aufschlüsselung der Überstundenvergütungssätze:

  • 41 bis 48 Stunden pro Woche: 112 % des normalen Stundenlohns.
  • Über 48 Stunden pro Woche: 135 % des normalen Stundenlohns.
  • Nachtarbeit: 150 % des Stundenlohns.
  • Sonntage und Feiertage: 150 % des Stundenlohns für Tagarbeit und 200 % für Nachtarbeit.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Als Arbeitgeber in Benin sind Sie verpflichtet, mehrere Beiträge zugunsten Ihrer Mitarbeiter zu leisten. Diese werden auf Grundlage des Bruttogehalts des Mitarbeiters berechnet.

Beitrag Rate
Sozialversicherung (CNSS) 15,4 %
--- ---
Rente 6,4 %
Familienzulage 9 %
Industrieunfallversicherung 1 % - 4 %
Gehaltssteuer (VPS) 4 %

Arbeitnehmersteuern und Abzüge

Arbeitnehmer in Benin leisten ebenfalls Beiträge zur Sozialversicherung und zahlen Einkommensteuer. Diese Abzüge werden vom Bruttogehalt durch den Arbeitgeber einbehalten.

Abzug Rate
Sozialversicherung (CNSS) 3,6 %
Persönliche Einkommenssteuer (IRPP) Progressiv

Die Persönliche Einkommenssteuer (IRPP) wird progressiv auf das steuerpflichtige Einkommen des Mitarbeiters angewendet. Die Sätze sind wie folgt:

Steuerpflichtiges Einkommen (XOF) Steuersatz
0 – 60.000 0 %
60.001 – 150.000 10 %
150.001 – 250.000 15 %
250.001 – 500.000 20 %
Über 500.000 30 %

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Benin

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Benin

In Benin sind Ihre Mitarbeitervorteile und Urlaubsregelungen entscheidend, um ein großartiges Team anzuziehen und zu halten. Der Arbeitskodex legt die Mindeststandards fest. Doch mehr anzubieten, kann Sie zu einem Top-Arbeitgeber machen. Betrachten Sie es als Investition in Ihre Mitarbeitenden.

Gesetzlicher Urlaub

Hier sind die gesetzlich vorgeschriebenen Urlaubsleistungen in Benin.

  • Jahresurlaub: Mitarbeitende erhalten nach einem Jahr Dienst 24 bezahlte Urlaubstage pro Jahr. Dieser erhöht sich nach 30 Jahren Dienst um 6 Tage.
  • Krankheitstage: Mitarbeitende haben Anspruch auf bezahlten Krankenurlaub. In der Regel ist ein ärztliches Attest erforderlich.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Mitarbeitende erhalten 14 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub. Dieser wird typischerweise in 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen danach aufgeteilt. Die Sozialversicherung deckt während dieser Zeit oft einen Teil des Gehalts ab.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter erhalten nach der Geburt eines Kindes einige Tage bezahlten Urlaub.

Feiertage & regionale Feiertage

Benin hat mehrere Feiertage. Mitarbeitende erhalten an diesen Tagen einen bezahlten freien Tag. Falls ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, wird in der Regel der nächste Arbeitstag freigenommen.

Feiertag 2025 Datum
Neujahr 1. Januar
Vaudoun-Tag 10. Januar
Eid al-Fitr (Korité) 30. März
Ostermontag 21. April
Tag der Arbeit 1. Mai
Christi Himmelfahrt 29. Mai
Eid al-Adha (Tabaski) 6. Juni
Pfingstmontag 9. Juni
Unabhängigkeitstag 1. August
Mariä Himmelfahrt 15. August
Geburtstag des Propheten (Maouloud) 5. September
Tag der Streitkräfte 26. Oktober
Allerheiligen 1. November
Nationalfeiertag 30. November
Weihnachten 25. Dezember

Hinweis: Die Termine für religiöse Feiertage basieren auf dem Mondkalender und können variieren.

Typische zusätzliche Leistungen

Um sich abzuheben, bieten viele Arbeitgeber mehr als das gesetzliche Minimum an.

Gesetzliche Leistungen Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen
Bezahlter Jahresurlaub 13. Monatsgehalt
Feiertage Private Krankenversicherung
Krankheitsurlaub Essensgutscheine oder Kantine
Mutterschafts- & Vaterschaftsurlaub Leistungsprämien
Sozialversicherungsbeiträge Schulungen und Weiterentwicklung
Mindestlohn Fahrtkostenzuschuss
Unfallversicherung am Arbeitsplatz Mobiltelefonzuschuss

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann

Die Einrichtung eines wettbewerbsfähigen Leistungspakets in einem neuen Land kann knifflig sein. Ein Employer of Record (EOR) macht es einfach.

Ein EOR hilft Ihnen:

  • Rechtssicher zu bleiben. Wir stellen sicher, dass Ihre Leistungen allen Arbeitsgesetzen Benins entsprechen.
  • Zeit zu sparen. Wir übernehmen die Verwaltung bei der Einrichtung und Betreuung der Leistungen.
  • Wettbewerbsfähig zu sein. Wir können beraten, was andere Unternehmen in Ihrer Branche anbieten.
  • Lohnabrechnung zu vereinfachen. Wir verwalten alle Beiträge und Abzüge für Leistungen.

Die Nutzung eines EOR ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wachstum Ihres Geschäfts zu konzentrieren. Sie können sicher sein, dass Ihr Team gut betreut wird.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Benin

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Kündigung und Offboarding in Benin

Wenn ein Arbeitsverhältnis in Benin endet, müssen Sie einem klaren Prozess folgen. Dieser umfasst die richtige Kündigung, die Berechnung des letzten Gehalts und die Sicherstellung, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Die korrekte Verwaltung dieses Prozesses schützt Ihr Unternehmen und stellt sicher, dass Sie Ihren ehemaligen Mitarbeiter fair behandeln. Ein Employer of Record in Benin kann diesen gesamten Offboarding-Prozess für Sie übernehmen und sicherstellen, dass alles den lokalen Gesetzen entspricht.

Kündigungsfristen

Bei der Beendigung eines Arbeitsvertrags in Benin müssen Sie kündigen. Die Dauer der Kündigungsfrist hängt von der Rolle des Mitarbeiters ab:

  • 15 Tage für stundenweise bezahlte Mitarbeiter.
  • 1 Monat für andere Arbeiter und Angestellte.
  • 3 Monate für Aufsichtspersonen und Manager.

Wenn ein Mitarbeiter wegen grober Pflichtverletzung entlassen wird, müssen Sie keine Kündigungsfrist einhalten. Wenn Sie jedoch einen Mitarbeiter aus triftigem Grund ohne Kündigungsfrist entlassen, müssen Sie ihm sein Gehalt und seine Leistungen für die Dauer der Kündigungsfrist zahlen.

Abfindung

In Benin haben Mitarbeiter Anspruch auf Abfindung, wenn ihr Vertrag beendet wird. Die Höhe wird auf Grundlage ihres durchschnittlichen Monatsgehalts und der Dauer ihrer Beschäftigung im Unternehmen berechnet.

So berechnen Sie die Abfindung bei individuellen Kündigungen:

Dienstjahre Abfindungsrate
Erste 5 Jahre 30% des durchschnittlichen Monatsgehalts pro Jahr
6 bis 10 Jahre 35% des durchschnittlichen Monatsgehalts pro Jahr
Mehr als 10 Jahre 40% des durchschnittlichen Monatsgehalts pro Jahr

Mitarbeiter, die wegen grober Pflichtverletzung entlassen werden, erhalten keine Abfindung.

Wie Rivermate compliant Austritte handhabt

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen in einem anderen Land kann komplex sein. Wir übernehmen den gesamten Offboarding-Prozess für Sie. Wir stellen sicher, dass jeder Schritt den Arbeitsgesetzen Benins entspricht.

Hier ist, was wir tun:

  • Sicherstellung der rechtlichen Konformität. Wir verwalten alle Kündigungsverfahren gemäß den lokalen Gesetzen, um das Risiko unrechtmäßiger Kündigungsklagen zu minimieren.
  • Handhabung der Kündigungsfristen. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihren Mitarbeitern die richtige Kündigungsfrist geben.
  • Berechnung der Abfindung. Wir berechnen und verarbeiten die korrekte Abfindung basierend auf dem Vertrag des Mitarbeiters und den lokalen Vorschriften.
  • Verwaltung der Dokumentation. Wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen für einen reibungslosen und konformen Austritt.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Benin

Das Erlangen der richtigen Visa und Arbeitserlaubnisse in Benin ist unkompliziert, wenn man den Prozess kennt. Für jeden ausländischen Staatsbürger, der im Land länger als 90 Tage arbeiten möchte, ist eine Arbeitserlaubnis unerlässlich. Ihr Arbeitgeber in Benin initiiert diesen Prozess für Sie. Die Regierung hat den Ablauf zudem erleichtert, indem sie die Beantragung von E-Visas und Arbeitserlaubnissen digitalisiert hat.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Um einen ausländischen Staatsbürger in Benin zu beschäftigen, muss ein Employer of Record, also ein EOR, bei dem National Immigration Institute registriert sein. Diese Registrierung ist notwendig, um eine Arbeitserlaubnis zu sponsern. Der Employer muss nachweisen, dass der ausländische Mitarbeiter benötigt wird und dass die Stelle nicht leicht von einem lokalen Recruitment, also einem lokalen Arbeitnehmer, besetzt werden kann.

Hier sind die typischen Dokumente, die für einen Antrag auf ein Arbeitserlaubnis erforderlich sind:

  • Ein gültiger Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit
  • Ein unterschriebener Arbeitsvertrag
  • Eine genehmigte Arbeitserlaubnis
  • Passfotos im Passformat
  • Nachweis über eine Unterkunft in Benin
  • Ein ärztliches Attest
  • Ein polizeiliches Führungszeugnis

Die Arbeitserlaubnis ist in der Regel temporär und gilt für 12 Monate, kann aber verlängert werden. Der gesamte Prozess, von der Antragstellung bis zum Erhalt der Erlaubnis, dauert in der Regel etwa 30 Tage.

Geschäftsreise-Compliance

Für Kurzbesuche wie Geschäftsmeetings oder Konferenzen, die weniger als 90 Tage dauern, ist in der Regel ein Kurzaufenthaltsvisum ausreichend. Diese Art von Visum erlaubt normalerweise keine Beschäftigung. Benin bietet ein E-Visasystem für diese Kurzaufenthalte an, das den Antragsprozess vereinfacht. Sie sollten Ihr E-Visum mindestens sieben Tage vor Ihrem geplanten Reisedatum beantragen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Benin

Die Beantragung von Arbeitsgenehmigungen kann komplex und zeitkritisch sein. Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: die Bestimmung der richtigen Visakategorie, die Vorbereitung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, die Abstimmung mit lokalen Behörden und die Sicherstellung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Vorschriften. Unsere vor Ort tätigen Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie bei jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtlich korrekt und zuversichtlich.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Benin

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.