Rivermate logo

Geschäftserweiterung und Wachstum

11 Minuten Lesezeit

So stellen Sie Remote-Mitarbeiter in Asien ein: Ein kurzer Leitfaden

Veröffentlicht am:

Jul 10, 2025

Aktualisiert am:

Nov 7, 2025

Rivermate | So stellen Sie Remote-Mitarbeiter in Asien ein: Ein kurzer Leitfaden

Die Einstellung von Remote-Mitarbeitern in Asien ist für Unternehmen, die auf einen großen, mehrsprachigen und hochqualifizierten Arbeitsmarkt zugreifen möchten, zu einem strategischen Schritt geworden. Von Start-ups, die Nischentechnologie-Talente suchen, bis hin zu etablierten Unternehmen, die Kundendienstteams über Zeitzonen hinweg aufbauen – Asien bietet bemerkenswertes Potenzial für Remote-Expansion.

Allerdings beinhaltet die Einstellung remote in der Region weit mehr als nur die Identifizierung geeigneter Kandidaten. Arbeitgeber müssen die lokalen Arbeitsgesetze verstehen, internationale Gehaltsabrechnungssysteme navigieren und trotz geografischer Vielfalt eine kohäsive Remote-Arbeitskultur schaffen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt, von der Recruitment bis zur Compliance, damit Sie selbstbewusst Remote-Teams in ganz Asien aufbauen und verwalten können.

Welche Schritte sind erforderlich, um Remote-Mitarbeiter in Asien zu einstellen?

Die Einstellung in Asien ist kein Einheitsprozess. Die Region ist riesig und kulturell vielfältig, mit unterschiedlichen Beschäftigungsgesetzen, Sprachen und digitaler Infrastruktur. Um effektiv remote Mitarbeiter einzustellen, müssen Unternehmen einen durchdachten Einstellungsrahmen entwickeln, der an die Normen und rechtlichen Standards jedes Landes angepasst ist.

Verständnis des Einstellungsprozesses

Der Einstellungsprozess beginnt mit einer klaren Zieldefinition: Welche Rollen möchten Sie besetzen? Benötigen Sie Teilzeitmitarbeiter, Vollzeitangestellte oder projektbasierte Contractors? Ihre Antworten beeinflussen alles, von Stellenbeschreibungen über Vergütungsmodelle bis hin zu Onboarding-Zeitplänen.

Anschließend führen Sie länderspezifische Recherchen durch. Die Einstellung eines Softwareingenieurs in Vietnam unterscheidet sich von der Einstellung eines Marketingberaters in Südkorea. Berücksichtigen Sie Zeitzonen, Sprachkenntnisse, Internetinfrastruktur und ob Sie über eine lokale Einheit oder einen globalen Employer of Record (EOR) einstellen müssen.

Es ist essenziell, interne Workflows für remote Interviews, Dokumenteneinreichungen und Referenzprüfungen einzurichten. Selbst im digitalen Einstellungszeitalter bleibt die menschliche Verbindung zentral. Führen Sie Video-Interviews, bieten Sie Probearbeiten an und kommunizieren Sie Ihre Remote-Kultur des Unternehmens offen. Transparenz schafft Vertrauen und setzt den Ton für eine langfristige Zusammenarbeit.

Auswahl der richtigen Plattform für das Recruitment

Die Einstellung remote Mitarbeiter in Asien erfordert den intelligenten Einsatz digitaler Tools. Während Plattformen wie LinkedIn in urbanen Zentren wie Singapur und Tokio weiterhin beliebt sind, können lokale Jobbörsen in Ländern wie Indonesien, Thailand und den Philippinen bessere Ergebnisse liefern. Seiten wie JobStreet (Südostasien), Workana (Freelancer) und WeChat Jobs (China) ermöglichen den Zugang zu lokalen Talentpools, die globale Plattformen möglicherweise nicht abdecken.

Bei der Recruitment stellen Sie sicher, dass Ihre Stellenanzeigen kulturell angemessen sind und an die Beschäftigungserwartungen jedes Landes angepasst sind. Zum Beispiel suchen Arbeitssuchende in Japan oft nach Jobsicherheit und langfristigen Verpflichtungen, während Bewerber in Indien möglicherweise schnelle Karrierefortschritte und flexible Arbeitsbedingungen priorisieren.

Es ist auch wichtig, die Sprache zu berücksichtigen. Während Englisch in Unternehmenskontexten in ganz Asien weit verbreitet ist, kann die Lokalisierung von Stellenbeschreibungen in Mandarin, Bahasa oder Vietnamesisch Ihren Bewerberpool erweitern und die Kandidatenbindung verbessern.

Identifikation des besten Talentpools

Asien ist nicht nur ein Markt, sondern ein Netzwerk unterschiedlicher Ökosysteme. Das Verständnis, wo man die richtigen Talente findet, hängt davon ab, Ihre Bedürfnisse mit den lokalen Stärken abzugleichen:

  • Indien und Pakistan bieten riesige Pools an IT-, Daten- und Entwicklungs-Talenten.
  • Die Philippinen sind führend im Kundenservice und bei virtuellen Assistenten.
  • Vietnam, Malaysia und Indonesien sind schnell wachsende Märkte für Design, Engineering und digitales Marketing.
  • Länder wie Südkorea und Japan eignen sich hervorragend für spezialisierte technische Rollen und innovationsgetriebene Arbeitskräfte.

Zu wissen, wo man suchen muss, ist nur die Hälfte der Aufgabe. Unternehmen müssen auch die Bindung der Talente berücksichtigen. Wettbewerbsfähige Gehälter, klare Kommunikation über die Unternehmenskultur und konsequentes Engagement sind entscheidend, um Talente bei der EOR-Einstellung in Asien sowie in Südostasien zu halten.

Wie baut man ein Remote-Team in Asien auf?

Sobald Sie Ihre ersten Teammitglieder eingestellt haben, besteht die nächste Herausforderung darin, ein kohäsives und produktives Remote-Team über Grenzen hinweg aufzubauen. Allein die Recruitment garantiert keinen Erfolg; die Entwicklung von Kollaborationsstrategien, gemeinsamen Zielen und Vertrauen über Ländergrenzen hinweg ist ebenso wichtig.

Strategien für das Management eines globalen Teams

Das Management eines Remote-Teams in Asien erfordert kulturelle Kompetenz und Prozessdisziplin. Zeitzonendifferenzen können durch gestaffelte Schichten oder asynchrone Arbeitsmodelle genutzt werden. Zum Beispiel können Support-Teams auf den Philippinen Übernachtungsservice für US-basierte Unternehmen bieten, während Entwickler in Indien mit europäischen Teams während sich überschneidender Stunden zusammenarbeiten.

Es ist entscheidend, frühzeitig einheitliche Prozesse zu etablieren. Wählen Sie Kommunikations- und Projektmanagement-Tools (z.B. Slack, Asana, Notion, Trello), die den Bedürfnissen Ihres Teams entsprechen. Erstellen Sie ein Handbuch für Remote-Operationen, das alles von Meeting-Zeitplänen bis zu Leistungsbeurteilungsfristen beschreibt.

Führungskräfte müssen sich ebenfalls anpassen. Manager sollten kulturelle Sensibilität entwickeln, flexibel bei Arbeitsstilen bleiben und Feedback von Teammitgliedern in verschiedenen Regionen fördern. Was einen Teammitglied in Bangkok motiviert, kann sich stark von dem unterscheiden, was jemanden in Seoul oder Delhi antreibt.

Effektive Kommunikation in einer Remote-Umgebung

Kommunikation ist die Grundlage jedes erfolgreichen Remote-Teams. Klare, konsistente und kulturell sensible Kommunikation verhindert Missverständnisse und fördert den Teamzusammenhalt.

Beginnen Sie mit der Festlegung von Kernarbeitszeiten, in denen alle oder die meisten Teammitglieder für Echtzeitdiskussionen verfügbar sind. Für alles andere fördern Sie eine starke Kultur schriftlicher Dokumentation. Remote-Teams, die gut dokumentieren (z.B. Meeting-Notizen, SOPs, FAQs), verbringen in der Regel weniger Zeit mit Wiederholungen und mehr mit Lösungsentwicklung.

Seien Sie auch aufmerksam gegenüber kulturellen Kommunikationsstilen. Einige asiatische Kulturen schätzen Hierarchie und indirekte Kommunikation, während andere Informalität und Geschwindigkeit fördern. Lernen Sie, zwischen den Zeilen zu lesen, und bieten Sie immer mehrere Wege an, wie Mitarbeiter Anliegen anonym, in Einzelgesprächen oder in Team-Feedback-Runden vorbringen können.

Effektives Onboarding remote Mitarbeitender

Das Onboarding remote Mitarbeitender in Asien muss über das Versenden einer Willkommens-E-Mail hinausgehen. Ein strukturierter Onboarding-Plan sorgt dafür, dass sich Mitarbeitende von Anfang an verbunden, informiert und befähigt fühlen.

Versenden Sie ggf. Ausrüstung, stellen Sie den Zugang zu Konten im Voraus her, und planen Sie Onboarding-Sitzungen, die Unternehmenskultur, Jobanforderungen und Teamdynamik vorstellen. Weisen Sie neue Mitarbeitende einem Buddy zu, idealerweise jemand in einer ähnlichen Zeitzone, der in den ersten Wochen unterstützt.

Am wichtigsten ist, das Onboarding interaktiv zu gestalten. Nutzen Sie Quiz, Feedback-Formulare oder informelle Team-Chats, um neuen Mitarbeitenden den Einstieg zu erleichtern und Beziehungen aufzubauen. Bei gutem Ablauf schafft das Onboarding die Grundlage für langfristiges Engagement.

Was ist bei der Einrichtung der Gehaltsabrechnung für remote Mitarbeitende zu beachten?

Die Einrichtung der Gehaltsabrechnung für remote Mitarbeitende in Asien ist ein äußerst komplexer Prozess. Jedes Land hat eigene Steuerregelungen, Währungsbestimmungen und Standards für die Gehaltsabrechnung. Ein Fehler bei der Klassifizierung oder bei der Quellensteuer kann zu kostspieligen Strafen oder Reputationsschäden führen.

In vielen asiatischen Ländern erfordert die direkte Abwicklung der Gehaltsabrechnung eine lokale Geschäftseinheit. Das bedeutet, dass Sie, sofern Ihr Unternehmen nicht in Ländern wie Japan, Südkorea oder Indonesien gegründet ist, entweder einen lokalen Partner oder einen Drittanbieter benötigen, um die Compliance zu gewährleisten.

Die Gründung einer lokalen Einheit erfordert erheblichen Aufwand und Zeit, oft mehrere Monate. Für Unternehmen, die schnell handeln möchten, ist die Einstellung von remote Mitarbeitenden über ein Employer of Record (EOR) die bevorzugte Lösung. Ein EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber in Ihrem Auftrag, übernimmt Gehaltsabrechnung, Steuern und Compliance, während Sie die operative Kontrolle über die tägliche Arbeit des Mitarbeitenden behalten.

Ein EOR ermöglicht es Ihnen, neue Märkte zu erschließen, Einstellungen zu testen und global zu skalieren, ohne die Last der Gründung einer eigenen Einheit.

Kontaktieren Sie Rivermate und machen Sie sich mit der EOR-Lösung vertraut.

Verständnis der steuerlichen Implikationen in verschiedenen asiatischen Ländern

Steuergesetze variieren erheblich in der Region. In Indien müssen Arbeitgeber die Tax Deducted at Source (TDS) abziehen, während in Singapur Beiträge zur CPF (Central Provident Fund) berechnet und abgeführt werden müssen. Länder wie die Philippinen und Thailand verlangen Sozialversicherungsbeiträge und haben möglicherweise unterschiedliche Mindestlöhne oder Regelungen zum 13. Monatsgehalt.

Nicht-Compliance kann zu Nachzahlungen, Strafen und Komplikationen mit Einwanderungs- oder Handelsbehörden führen. Zudem setzen einige Länder strenge Regeln für die Klassifizierung von Vollzeitangestellten versus unabhängigen Auftragnehmern durch. Eine falsche Klassifizierung kann dazu führen, dass remote Mitarbeitende als lokale Angestellte eingestuft werden, was Steuerpflichten und arbeitsrechtliche Verstöße nach sich zieht.

Die Zusammenarbeit mit Rechtsexperten oder einem vertrauenswürdigen EOR stellt sicher, dass Ihre Steuerabwicklung den landesspezifischen Vorschriften entspricht und Risiken vermieden werden.

Beste Praktiken für Vertragsmanagement

Unabhängig vom Standort Ihrer Mitarbeitenden ist ein klar definierter Vertrag unerlässlich. Arbeitsverträge sollten gemäß den lokalen Gesetzen erstellt und bei Bedarf in die Landessprache übersetzt werden.

Der Vertrag sollte enthalten:

  • Jobtitel und Aufgaben
  • Vergütung und Benefits
  • Arbeitszeit und Urlaubsregelung
  • Kündigungsklauseln
  • Datenschutzvereinbarungen

Digitale Kopien der Verträge sollten sicher gespeichert werden, und beide Parteien müssen sie vor dem Arbeitsbeginn unterschreiben. Regelmäßige Vertragsüberprüfungen, insbesondere bei Beförderungen oder Änderungen der Vergütung, sind ratsam.

Wie stellen Sie die Einhaltung der Arbeitsgesetze in Asien sicher?

Die Einhaltung der Arbeitsgesetze in ganz Asien ist entscheidend, um Rechtsstreitigkeiten, Bußgelder und Störungen Ihrer Remote-Belegschaft zu vermeiden.

Wichtige rechtliche Vorschriften, die zu beachten sind

Jedes asiatische Land verfügt über einen eigenen Rechtsrahmen für Beschäftigung, der alles umfasst, von Mindestlohn bis zu Urlaubsansprüchen und Kündigungsprozessen. Zum Beispiel:

  • In Südkorea schreibt das Labor Standards Act Abfindungszahlungen und Arbeitszeitbegrenzungen vor.
  • In Indonesien müssen Arbeitgeber die Anforderungen des BPJS Kesehatan (Gesundheitsversicherungsprogramms) erfüllen.
  • In Vietnam sind Probezeiten begrenzt und müssen in Verträge aufgenommen werden.
  • In China müssen Arbeitgeber Arbeitnehmer in obligatorische Sozialversicherungsprogramme einschreiben und ordnungsgemäße Arbeitsverträge führen, oft überwacht durch lokale Arbeits- und Sozialversicherungsbehörden.

Arbeitgeber sollten regelmäßig Updates zu den lokalen Gesetzen verfolgen, da sich Vorschriften schnell ändern können. Die Einhaltung der Arbeitsgesetze ist nicht nur eine Frage der Vermeidung von Strafen, sondern zeigt auch Respekt gegenüber den Rechten Ihrer Mitarbeitenden und stärkt Ihre Arbeitgebermarke.

Nutzung eines Employer of Record

Ein Employer of Record (EOR) ist eines der effektivsten Werkzeuge, um die Compliance sicherzustellen. Als rechtlicher Arbeitgeber im Land des Mitarbeitenden übernimmt das EOR Verantwortlichkeiten wie:

  • Anmeldung des Mitarbeitenden bei den lokalen Steuerbehörden
  • Verwaltung obligatorischer Benefits
  • Abführung von Gehaltssteuern
  • Einreichung von Beschäftigungsdokumenten bei lokalen Behörden

Der Einsatz eines EOR reduziert Ihr Risiko erheblich, insbesondere in Ländern mit undurchsichtigen Regulierungsstrukturen oder Sprachbarrieren.

Risikominderung bei globaler Einstellung

Remote-Einstellung birgt Risiken: Fehlklassifizierung, Datenlecks, Diebstahl geistigen Eigentums und rechtliche Haftung sind nur einige. Um diese zu minimieren, sollten Sie bewährte Praktiken befolgen wie:

  • Durchführung von Background-Checks, wo rechtlich zulässig
  • Verwendung konformer, lokalisierter Verträge
  • Schutz sensibler Daten durch End-to-End-Verschlüsselung
  • Einrichtung interner Prüf- und Compliance-Protokolle

Risikomanagement bedeutet nicht, alle Unsicherheiten zu eliminieren, sondern informierte Entscheidungen zu treffen und vertrauenswürdige Partner an Ihrer Seite zu haben.

Die EOR-Lösungen von Rivermate vereinfachen remote Hiring, Onboarding und verringern den administrativen Aufwand, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Teams in Asien konzentrieren können.

Kontaktieren Sie Rivermate noch heute und vereinbaren Sie eine Demo.

Welche Vorteile bietet die Einstellung remote Mitarbeitender in Asien?

Die Einstellung remote Mitarbeitender in Asien ist mehr als nur eine Kostenersparnis; sie ist ein strategischer Schritt, der kulturelle Vielfalt, Zeitzonen-Vorteile und schnelle Innovation in Ihr Unternehmen bringt.

Zugang zu einer vielfältigen Belegschaft

Asien beherbergt mehr als 4,5 Milliarden Menschen. Diese Vielfalt bringt eine Fülle an Perspektiven, Erfahrungen und Ideen in Ihre Organisation. Die Einstellung in Ländern wie Indien, Vietnam, Südkorea und Malaysia verschafft Ihnen Zugang zu Fachkräften mit unterschiedlichen Problemlösungsstilen und kulturellen Einsichten – wertvolle Ressourcen auf globalen Märkten.

Vielfältige Teams schneiden nachweislich besser ab, innovieren schneller und verstehen breitere Kundensegmente.

Kosten-effiziente Gehaltsstrukturen

In vielen asiatischen Ländern sind die Gehaltsvorstellungen im Vergleich zu den USA oder Westeuropa niedriger, insbesondere wenn man die Lebenshaltungskosten berücksichtigt. Das ermöglicht es Unternehmen, Top-Talente zu attraktiven Konditionen zu gewinnen, ohne an Qualität zu sparen.

Dennoch sollte der Kostenfaktor niemals das einzige Motiv sein. Faire Bezahlung, gute Benefits und eine respektvolle Remote-Kultur sind entscheidend für die Bindung und langfristige Leistung.

Verbesserung der globalen Reichweite Ihres Unternehmens

Remote-Teams in Asien können rund um die Uhr produktiv sein und internationale Kunden in Landessprachen bedienen. Ob 24/7-Kundenservice oder Entwicklungs-Sprints – die Einstellung in Asien ermöglicht eine globale Kontinuität.

Darüber hinaus kann der Aufbau einer Präsenz in Asien, auch remote, helfen, Märkte zu testen, Partnerschaften aufzubauen und sich auf zukünftige Expansionen vorzubereiten.

Wie rekrutiert man effizient asiatische Talente?

Effiziente Recruitment verbindet Geschwindigkeit, Qualität und kulturelle Passung. Eine durchdachte Strategie stellt sicher, dass Sie nicht nur schnell Rollen besetzen, sondern auch die richtige langfristige Passung finden.

Entwicklung einer starken Recruitment-Strategie

Beginnen Sie mit klaren Stellenbeschreibungen, die Erfolg in der Rolle definieren. Nutzen Sie regionalspezifische Sprache und Gehaltsbenchmarks, um ernsthafte Kandidaten anzuziehen. Legen Sie Zeitpläne für Screening, Interviews und Angebote fest, um den Einstellungsprozess voranzutreiben.

Es ist auch hilfreich, Ihre Unternehmenskultur so zu definieren, dass sie global resoniert: Was brauchen remote Mitarbeitende, um in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu sein? Wie unterstützen Sie die Karriereentwicklung? Was macht Ihr Team einzigartig?

Nutzung von Online-Recruitment-Plattformen

Neben LinkedIn nutzen Sie Plattformen, die auf bestimmte asiatische Märkte zugeschnitten sind:

  • Boss Zhipin und 51Job (China)
  • JobStreet und JobsDB (Südostasien)
  • Naukri und Instahyre (Indien)
  • Wanted und Saramin (Südkorea)

Viele dieser Plattformen erlauben Filter nach Fähigkeiten, Standort, Sprache und Erfahrung. Kombinieren Sie diese mit gezieltem Social-Media-Outreach, Mitarbeitendenempfehlungen und Personalvermittlungen, wenn nötig.

Bewertung der Kandidatenpassung und -kompatibilität

Remote-Arbeit erfordert starke Selbstmanagementfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und kulturelle Anpassungsfähigkeit. Stellen Sie in Interviews Verhaltensfragen zu Zusammenarbeit, Umgang mit Mehrdeutigkeit und Prioritätenmanagement remote.

Probearbeiten können ebenfalls hilfreich sein, um die Passung vor einem festen Angebot zu beurteilen. Diese ermöglichen es Kandidaten, ihre Fähigkeiten zu präsentieren, und helfen Ihnen, ihren Arbeitsstil zu bewerten.

Letztlich sind die besten Einstellungen jene, die mit Ihren Zielen, Werten und Kommunikationsstil übereinstimmen, unabhängig vom Standort.

Rivermate kann Ihre Gehaltssteuerung, Lohnabrechnung und Benefits-Administration in Asien übernehmen, damit Sie compliant bleiben und sich auf das Unternehmenswachstum konzentrieren

Soziale Netzwerke teilen:

Rivermate | background

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Zuversicht ein.

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung macht es einfach, globale Mitarbeitende einzustellen, zu bezahlen und zu verwalten.

Vereinbaren Sie eine Demo.

Einblicke aus dem Blog

Rivermate | Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Remote Arbeit und Produktivität

Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Entdecken Sie die transformative Kraft, die Veränderung in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderungen zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderungen mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen—lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Wandlungen im Leben in Meilensteine für Ihren Erfolg verwandeln können.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Rivermate | Dekodierung der britischen Arbeitsgesetze für Remote-Einstellungen.

Internationale Arbeitsgesetze

Dekodierung der britischen Arbeitsgesetze für Remote-Einstellungen.

Entdecken Sie die Feinheiten des britischen Arbeitsrechts in Bezug auf Remote-Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen konform bleibt und gleichzeitig ein faires und inklusives Arbeitsumfeld fördert. Von der Erstellung klarer Verträge bis hin zum Verständnis von Diskriminierungsgesetzen und der Sicherstellung ordnungsgemäßer Lohnzahlungen bietet dieser Leitfaden wesentliche Einblicke für Unternehmen, die die Komplexitäten der Verwaltung einer Remote-Belegschaft im Vereinigten Königreich navigieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Fallstricken schützen und eine unterstützende, produktive Remote-Arbeitskultur schaffen können.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.