Globale Beschäftigungsleitfäden

Lesezeit: 10 Min

Die 10 besten Employer of Record (EOR) für Startups im Jahr 2025

Veröffentlicht am:

Sep 17, 2025

Zuletzt aktualisiert:

Sep 26, 2025

Rivermate | Die 10 besten Employer of Record (EOR) für Startups im Jahr 2025

TL;DR:

  • Startups benötigen EORs, um global zu rekrutieren, ohne ausländische Rechtspersönlichkeiten zu gründen, was Zeit, Geld und rechtliches Risiko spart.
  • EOR vs payrolling: Payrolling übernimmt Gehaltszahlungen; EOR übernimmt die vollständige rechtliche Beschäftigung und Compliance.
  • Worauf man achten sollte: Transparente Preisgestaltung, Schnelligkeit, rechtlicher Schutz, menschliche Unterstützung und Startup-Freundlichkeit.
  • Top-Anbieter: Dieser Leitfaden vergleicht 10 EORs, darunter Rivermate, Deel, Remote, Tarmack und Skuad.
  • Warum Rivermate zu Startups passt: Keine versteckten Gebühren, echte menschliche Unterstützung, flexible Workflows und Abdeckung in 150+ Ländern.
  • Demo-ready: Rivermate kann Sie innerhalb von Tagen vom Angebot bis zur ersten Gehaltsabrechnung bringen.

10 Beste Employer of Record (EOR) für Startups im Jahr 2025

Sie haben Finanzierung gesichert, Produkt-Markt-Fit validiert, und jetzt ist es Zeit zu rekrutieren—schnell. Aber die globale Expansion ohne lokale Rechtspersönlichkeiten kann wie ein Labyrinth aus Steuergesetzen, Arbeitsgesetzen und Compliance-Risiken wirken.

Für Startups kann schon ein falscher Schritt—wie Fehlklassifizierung eines Mitarbeiters oder das Übersehen eines gesetzlichen Vorteils—zu Bußgeldern oder Reputationsschäden führen. Der Aufbau eigener Infrastruktur dauert Monate, kostet Tausende und lenkt vom Produkt und Wachstum ab.

Diese Risiken sind keine Theorie. Im Dezember 2024 entschied Norwegens Oberstes Gericht falsch klassifizierte Auftragnehmer müssen nach Arbeitsrecht entschädigt werden, inklusive Urlaubsentgelt basierend auf tatsächlichen Einnahmen, wobei die Beweislast für Überzahlungen beim Arbeitgeber liegt. Im selben Monat wurde eine Klage im Rahmen einer Sammelklage gegen Scale AI, ein kalifornisches Startup im Wert von 14 Milliarden Dollar, eingereicht, weil es Arbeiter fälschlicherweise als Auftragnehmer klassifizierte und ihnen Überstunden, bezahlte Pausen und Spesen verweigerte, angeblich im Verstoß gegen kalifornisches Arbeitsrecht.

Hier kommen Employer of Record (EOR)-Dienste ins Spiel. Im Gegensatz zu einfachen Payrolling-Tools übernimmt ein Employer of Record die rechtliche Beschäftigung, sodass Sie sich auf die Einstellung der besten Leute konzentrieren können, egal wo sie leben.

In diesem Leitfaden erklären wir, was Startups 2025 über die Nutzung eines Employer of Record wissen müssen, vergleichen die Top 10 Anbieter und zeigen, warum Rivermate gut geeignet ist, Teams zu skalieren.

Warum Startups einen Employer of Record brauchen

Internationale Einstellungen können das Wachstum beschleunigen, bringen aber Komplexität mit sich, die die meisten Frühphasen-Teams nicht bewältigen können.

Hier ist der Grund, warum Startups zunehmend auf Employer of Record-Dienste setzen, anstatt eigene Rechtspersönlichkeiten zu gründen oder sich nur auf Payrolling-Tools zu verlassen:

1. Schnelligkeit bei der Einstellung

Die Gründung einer Rechtspersönlichkeit kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern und kostet je nach Land zwischen ungefähr 4.000 $ und 28.000 $ oder mehr. Zum Beispiel hängt die Kosten für die Gründung einer GmbH in Deutschland vom rechtlichen Rahmen ab. Eine GmbH benötigt 25.000 € an Stammkapital, aber nur 12.500 € müssen sofort eingezahlt werden. Eine UG („Mini-GmbH“) kann bereits mit 1 € registriert werden.

Zusätzliche Kosten sind Notargebühren (ab 600–800 € je nach Komplexität und Anteil der Gesellschafter), Behördengebühren (150–200 €), Verwaltungskosten und Gebühren für die registrierte Adresse.

Employer of Record-Dienste ermöglichen es, innerhalb weniger Tage mit der Onboarding-Phase für Vollzeitmitarbeiter zu starten. Das ist entscheidend, wenn Ihre Series-A-Finanzierung auf schnelle Markteintritt oder die Gewinnung von Engineering-Talenten vor Ort angewiesen ist.

2. Rechtliche Beschäftigung, nicht nur payrolling

Einfache Payrolling-Plattformen können Gehälter verarbeiten, decken aber keine Arbeitsverträge, IP-Schutz, Steuern oder lokale Vorteile ab. Ein EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber, übernimmt die Haftung und sorgt für vollständige Einhaltung der Arbeitsgesetze in jedem Land.

3. Compliance und Risikomanagement

Arbeitsrechtliche Vorschriften unterscheiden sich stark zwischen Märkten. Von der verpflichtenden 13. Monatszahlung auf den Philippinen bis zu Probezeitregelungen in Frankreich—ein Fehler kann zu Prüfungen oder Bußgeldern führen. Ein globaler Employer of Record bietet lokale Verträge und verwaltet die Compliance kontinuierlich.

4. Budget- und Cashflow-Management

Vorhersehbare monatliche Kosten pro Mitarbeiter helfen den Finanzteams, die Ausgaben zu steuern. Mit einem globalen EOR wie Rivermate, vermeiden Sie Überraschungssteuern, Behördenmeldungen oder Jahresabschlussabrechnungen.

5. Flexibilität beim Skalieren

Ob Sie eine Person in Berlin einstellen oder ein Support-Team in Südostasien aufbauen—EORs passen sich Ihren Bedürfnissen an, ohne dass Sie eigene Niederlassungen oder HR-Teams aufbauen müssen.

Worauf man bei einem EOR für Startups achten sollte

Die Wahl eines Employer of Record ist nicht nur eine Frage des Anbieters mit Länderabdeckung. Für Startups kann der richtige EOR direkt beeinflussen, wie schnell Sie einstellen, wie sicher Sie sich bei der Compliance fühlen und wie viel Sie langfristig ausgeben.

Hier sind die Prioritäten, die Gründer, COOs und HR-Leads bei der Bewertung von EOR-Optionen setzen sollten:

1. Vollständige rechtliche Beschäftigungsunterstützung, nicht nur payrolling

Einige Anbieter positionieren sich als EOR, bieten aber nur Gehaltsabrechnung und Vertragsvorlagen. Zum Beispiel berichten einige Reddit-Nutzer, dass sie Remote und Deel für EOR in Betracht zogen, aber die Plattformen keine vollständige Compliance-Management, genaue Mitarbeiterklassifizierung und dedizierte Unterstützung bieten.

Echte EORs übernehmen:

  • Lokale Arbeitsverträge und Benefits-Management
  • Gehaltsabrechnung
  • Onboarding und Offboarding
  • Korrekte Mitarbeiterklassifizierung
  • Gesetzliche Steuererklärungen und Arbeitgeberbeiträge
  • Schutz des geistigen Eigentums
  • Rechtliche Haftung und Entschädigung in jedem Markt

Wenn Sie Vollzeitmitarbeiter einstellen, stellen Sie sicher, dass der Anbieter tatsächlich zum rechtlichen Arbeitgeber wird, nicht nur ein Mittelsmann.

2. Schnelles Onboarding, flexible Einrichtung

Startups können nicht monatelang auf jemanden warten, der in die Gehaltsliste aufgenommen wird. Suchen Sie nach Anbietern, die:

  • Onboarding in weniger als 7–10 Werktagen ermöglichen. Zum Beispiel dauert Remote’s Onboarding nur 3 Tage, Rivermate schafft es in 48 Stunden.
  • Automatisierte Workflows mit optionaler menschlicher Unterstützung
  • Einfacher Wechsel zwischen Contractor- und Vollzeitrollen

3. Transparente, startup-freundliche Preisgestaltung

Preismodelle variieren stark. Manche verlangen Pauschalpreise pro Mitarbeiter; andere bündeln Zusatzkosten (Benefits, Setup, Offboarding usw.).

Wichtige Fragen zur Preisgestaltung:

  • Ist die monatliche Gebühr alles inklusive?
  • Werden Contractor- und Mitarbeitertarife unterschiedlich gehandhabt?
  • Gibt es Überraschungskosten für Visabergünstigungen oder Änderungen bei Benefits während des Jahres?
  • Kann ich in meiner Landeswährung bezahlen?

Rivermate bietet beispielsweise Pauschalpreise ohne Überraschungsgebühren, monatlich abgerechnet in EUR, USD oder GBP, je nach Wunsch.

4. Direkte, echte menschliche Unterstützung

Startups sind schnelllebig und brauchen schnelle Antworten. Wenn eine Plattform auf Ticket-Systeme oder Chatbots setzt, können Tage verloren gehen, um lokale Compliance-Probleme zu lösen.

Fragen Sie:

  • Erhalte ich einen dedizierten Account-Manager?
  • Ist Support via Slack oder WhatsApp möglich?
  • Wie schnell werden Probleme gelöst?

Rivermate-Kunden berichten von Reaktionszeiten unter 15 Minuten und einer durchschnittlichen Lösung innerhalb von zwei Stunden—ideal für schlanke Teams ohne eigene Legal-Operations.

5. Globale Reichweite mit lokaler Expertise

Eine große Abdeckung bedeutet nicht automatisch Expertise in jedem Land. Suchen Sie Anbieter, die lokale Einheiten besitzen oder Partnerschaften haben und stets über regulatorische Änderungen informiert sind.

Überlegen Sie:

  • Stellen sie rechtzeitige Updates zu Verträgen und Arbeitsrecht bereit?
  • Können sie die Hintergründe einer lokalen Anforderung erklären?

Besonders wichtig ist das bei Einstellungen in Ländern mit komplexem Arbeitsrecht wie Brasilien, Deutschland oder Indien.

6. Skalierbarkeit und Integrationen

Denken Sie voraus: Wenn Ihr Team wächst, kann der globale Employer of Record mitwachsen? Falls Sie irgendwann eigene Rechtspersönlichkeiten gründen wollen, ist auch Exit-Unterstützung relevant.

Prüfen Sie:

  • Gibt es Integrationen mit HRIS- oder Finanztools?
  • Unterstützen sie Teiltransitionen (z.B. vom EOR zur eigenen Rechtspersönlichkeit)?
  • Kann ich mehrere Rechtspersönlichkeiten oder Kostenstellen in einem Dashboard verwalten?
  • Können sie auch komplexe Szenarien reibungslos abwickeln?

Top-Anbieter für Employer of Record für Startups 2025

Kurzer Vergleichstabelle: EORs für Startups

Anbieter Einzigartige Merkmale Geeignet für Preis (ab)
Rivermate 24/7 menschliche Unterstützung via Slack/WhatsApp, lokale rechtliche Eigentümerschaft in 150+ Ländern, individuelle Vertragsklauseln oder schnelle Compliance-Updates, Onboarding in 48 Stunden, Lösungszeit unter zwei Stunden, lokale Experten bei Bedarf Mittelständische Firmen (500–5.000 Mitarbeitende), die 10–15 Mitarbeitende pro Markt einstellen €299/Monat pro Mitarbeiter
Deel Sofortverträge, Contractor-Karten, Fintech-Wallet/Advance, Automatisierung. Stark bei Tech-Skalierung und schnellem Setup. Tech-orientierte Startups, die schnell skalieren wollen $599/Monat pro Mitarbeiter
Remote Eigene Rechtspersönlichkeiten, offene Compliance-Guides, starke Datenschutzkontrollen Datenschutzbewusste, produktorientierte Startups, die volle Compliance-Kontrolle schätzen $599/Monat pro Mitarbeiter
Multiplier Benefits-Anpassung, Vertragsgenerierung, stark in APAC, lokale Preise, Transparenz bei Compliance APAC-zentrierte Startups oder regionale Expansion $400/Monat pro Mitarbeiter
Skuad Vorgefertigte Einstellungsvorlagen, Frühphasen-Startup-Rabatte, einfaches Dashboard, 24/5 Support Tech, HR, Finanzen, Recht, SaaS, E-Commerce, Logistik, die verteilte, globale Teams aufbauen $199/Monat pro Mitarbeiter
Tarmack Einstellung in 150+ Ländern ohne Rechtspersönlichkeit, Multi-Währungs-Payroll, maßgeschneidertes Onboarding, Benefits, regionalspezifische Perks Startups und größere Organisationen, die kosteneffiziente internationale Payroll, Compliance und Recruiting suchen $199/Monat pro Mitarbeiter
Globalization Partners (G-P) Jahre Erfahrung, breites Länderportfolio (über 180), Benefits-Aggregator Mittelständische bis große Unternehmen, die breite Länderabdeckung benötigen Individuelles Angebot
Velocity Global Starke Compliance-Dokumentation, optionale Integrationen, Enterprise-Standard Mittelständische bis große Unternehmen, die Enterprise-Compliance brauchen $599/Monat pro Mitarbeiter
Rippling Einheitliches HRIS + EOR, starke US- und globale Kombination KMUs und Mittelstand, die Effizienz und HRIS/Payroll-Integration priorisieren, skalieren von Startups bis zu Großunternehmen Ab $8 pro Mitarbeiter/Monat + 35 $ Grundgebühr, Kosten steigen bei Add-ons wie globaler Payroll
Papaya Global Globale Zahlungen in lokalen Währungen, 100% Compliance, KI-gestützte Vertragsanpassung Finanzgetriebene Teams, späte Startups, komplexe Multi-Länder-Payroll Individuelles Angebot

Bildunterschrift: Vergleich der Top 10 Employer of Record für Startups

1. Rivermate

Landing Page von Rivermate’s Employer of Record für Startups

Bildunterschrift: Rivermate’s Employer of Record für Startups

Rivermate ist für schlanke Teams konzipiert, die schnell vorankommen. Mit Blick auf Startup-Realitäten—enge Zeitpläne, kleine HR-Teams und unvorhersehbare Einstellungen—bietet es Compliance auf Rechtsniveau, ohne Sie durch Ticket-Systeme oder geschlossene Dashboards zu zwingen. Sie haben einen einzigen Ansprechpartner und flexible 24/7/365 Unterstützung via Slack, WhatsApp oder E-Mail.

Schlüsselmerkmale von Rivermate

  • Vollständiger EOR in 150+ Ländern
  • Dedizierter Account-Manager
  • 24/7/365 menschliche Unterstützung via direkte Kanäle
  • Schnelles Onboarding (Verträge automatisch generiert und unterschrieben) in 48 Stunden
  • Einheitliches Dashboard für Gehaltsabrechnung, Ausgaben und Onboarding
  • Transparente Preise in USD, EUR oder GBP

Vor- und Nachteile Rivermate

Vorteile Nachteile
Transparente Pauschalpreise ohne versteckte Gebühren Nicht geeignet für Großunternehmen mit umfangreicher eigener Infrastruktur
Lokale rechtliche Unterstützung und Compliance-Ownership Nicht für Firmen mit <25 Mitarbeitenden geeignet
Individuelle Workflows für Genehmigungen und Onboarding Da Rivermate rechtlichen Schutz, Benefits und persönliche Unterstützung bietet, ist unser Service möglicherweise mehr als nur Gehaltsabrechnung.
Menschliche Unterstützung via Slack, WhatsApp und E-Mail

Rivermate Preise

Preisseite von Rivermate

Bildunterschrift: Rivermate’s Preisseite

2. Deel

Landing Page von Deel’s Employer of Record für Startups

Bildunterschrift: Deel’s Employer of Record für Startups

Deel ist eine schnelllebige, automation-intensive Plattform, die oft von Startups bevorzugt wird, die Geschwindigkeit über Personalisierung stellen. Es bietet schnelles Onboarding, automatisierte Compliance-Workflows und integrierte Fintech-Tools wie Contractor-Karten und Off-Cycle-Zahlungen.

Deel Schlüsselmerkmale

  • Abdeckung in 150+ Ländern
  • Vertragserstellung auf Abruf
  • Deel Advance (Vorschuss auf Gehalt) und Deel Card für Auftragnehmer

Deel Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
Schnelles Onboarding und benutzerfreundliche Oberfläche (Quelle) Mehr Flexibilität bei der Anpassung von Vertragsvorlagen ([Quelle](https://www.g2.com

Teilen in sozialen Netzwerken:

Rivermate | background

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr weltweites Team mit Zuversicht ein.

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung macht es einfach, weltweite Mitarbeitende einzustellen, zu bezahlen und zu verwalten.

Demo buchen