Rivermate | Moldova landscape
Rivermate | Moldova

Steuern in Moldova

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about tax regulations for employers and employees in Moldova

Updated on April 23, 2025

Arbeitgebersteuerpflichten

In Moldawien stehen Arbeitgeber vor mehreren Steuerpflichten, einschließlich Sozialversicherungsbeiträge, Einkommenssteuerabzug und Meldepflichten.

Sozialversicherungsbeiträge (SSC)

  • Standardrate: Arbeitgeber leisten 24 % des Bruttogehalts der Mitarbeiter, einschließlich Essensgutscheine und anderer Vergütungen.
  • Spezifische Sektoren:
    • Besondere Bedingungen: 32 % Arbeitgeberbeitrag für Mitarbeiter, die unter besonderen Bedingungen arbeiten.
    • Landwirtschaft: 18 % Arbeitgeberbeitrag, zusätzlich gedeckt durch den Staatshaushalt 6 %.
  • Fester SSC: Für bestimmte Steuerpflichtige gilt ein fester jährlicher SSC-Betrag (z.B. MDL 20.518 für 2025).
  • Zahlungsfrist: Bis zum 25. des Monats nach dem Meldemonat.
  • Meldung: Monatliche Meldung über die einzigartige Lohnsteuererklärung, mit einigen Ausnahmen.
  • Ausländische Mitarbeiter: Die Berechnung der SSC ist ähnlich wie bei moldawischen Bürgern, mit einigen Ausnahmen. Es bestehen Sozialversicherungsabkommen mit mehreren Ländern.

Einkommensteuerabzug

  • Satz: Es gilt ein Pauschalsatz von 12 % auf das Einkommen der Mitarbeiter.
  • Monatlicher Abzug: Arbeitgeber müssen die Einkommensteuer monatlich abziehen und bis zum 25. des folgenden Monats zahlen.
  • Jährliche Erklärung: Mitarbeiter reichen bis zum 30. April eine jährliche Einkommensteuererklärung ein. Wenn das Einkommen von einem ausländischen Arbeitgeber stammt, ist der Mitarbeiter für die Deklaration und Zahlung der Einkommensteuer verantwortlich.

Mehrwertsteuer (MwSt)

  • Standardrate: 20 % auf die meisten Waren und Dienstleistungen.
  • Ermäßigte Sätze: Einige Waren, wie bestimmte Lebensmittel, haben ermäßigte Sätze (z.B. 8 %). Manche haben einen Nullsatz, wie Autos.

Weitere Steuern & Pflichten

  • Lokale Steuern: Werden halbjährlich bis zum 25. des Monats nach jedem Semester gezahlt.
  • Meldung von Mitarbeiterschulden: Jährliche Meldung von nicht-lohnbezogenen Mitarbeiterschulden an den Staatlichen Steuerdienst ist erforderlich, ausgenommen Patentinhaber und unabhängige Personen.
  • Körperschaftsteuer (CIT): Ein Pauschalsatz von 12 % auf den Unternehmensgewinn. Verschiedene Abzüge sind möglich, einschließlich mitarbeiterbezogener Ausgaben, die bestimmten Grenzen unterliegen.
  • IT Park: Unternehmen im IT-Sektor können eine vereinfachte Steuerregelung mit 7 % Steuer auf den Umsatz wählen.

Spezifische Details und Vorschriften können sich ändern, es ist wichtig, offizielle Quellen oder Steuerberater zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten. Sozialversicherungs- und Doppelbesteuerungsabkommen mit anderen Ländern können die Beiträge und Abzugspflichten für ausländische Mitarbeiter beeinflussen. Arbeitgeber müssen auch etwaige anwendbare Abzüge und Befreiungen bei der Berechnung der Lohnsteuer berücksichtigen.

Arbeitnehmersteuerabzüge

In Moldawien tragen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer durch Abzüge vom Arbeitnehmergehalt zu den Sozialversicherungs- und Gesundheitssystemen bei. Diese Beiträge, zusammen mit der Einkommensteuer, bilden den Kern der Arbeitnehmersteuerabzüge im Land.

Arbeitnehmerabzüge

  • Einkommensteuer: Es gilt ein progressives System, bei dem ein Satz von 7 % auf Einkommen bis zu 26.700 Lei erhoben wird und 18 % auf Einkommen, das diesen Schwellenwert übersteigt. Jährliche persönliche Freibeträge (29.700 Lei), Freibeträge für besondere Kategorien (34.620 Lei), Abhängigkeitsfreibeträge (9.900 Lei) und Freibeträge für behinderte Angehörige (21.780 Lei) können das zu versteuernde Einkommen reduzieren. Auch Freibeträge für einen Ehepartner in besonderen Kategorien (21.780 Lei) existieren.
  • Sozialversicherung: Arbeitnehmer zahlen 6 % ihres Bruttogehalts in die Rentenversicherung ein. Ab 2025 betragen die festen jährlichen Sozialversicherungsbeiträge 20.518 Lei.
  • Krankenversicherung: Arbeitnehmerbeiträge belaufen sich auf 3,5 % ihres Bruttogehalts, während ein verpflichtender Krankenversicherungsbeitrag von 9 % ebenfalls gilt, insgesamt also 12,5 % für gesundheitsbezogene Beiträge.
  • Weitere Abzüge: Zusätzliche Abzüge sind für Ausbildungskosten (bis zum durchschnittlichen Monatsgehalt), Hypothekenzinsen für Erstwohnungen (ohne Kredite aus dem 'Prima Casa'-Programm, gedeckelt auf das durchschnittliche Monatsgehalt) und bestimmte Versicherungsprämien (Gesundheit, Feuer, Naturkatastrophen, bis zum durchschnittlichen Monatsgehalt) möglich.

Arbeitgeberbeiträge

  • Sozialversicherung: Arbeitgeber zahlen 23 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers. Die Sätze variieren für spezielle Sektoren wie Landwirtschaft (18 %, davon 6 % vom Staat getragen) und für Arbeitnehmer in besonderen Bedingungen (32 %). Arbeitgeber sind verantwortlich für die Abführung dieser Beiträge bis zum 25. des Folgemonats.
  • Krankenversicherung: Arbeitgeber tragen ebenfalls 3,5 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers zur Krankenversicherung bei.
  • Berichtswesen und Fristen: Arbeitgeber müssen monatlich Lohnsteuererklärungen einreichen und die Sozialversicherungsbeiträge bis zum 25. des Folgemonats abführen.

Allgemeine Steuerinformationen für Moldawien

Moldawien erhebt Steuern sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene. Nationale Steuern umfassen Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Verbrauchsteuern, private Steuern, Zölle und Straßengebühren. Lokale Steuern decken Bereiche wie Eigentum, natürliche Ressourcen, Gebietsentwicklung, Werbung und verschiedene andere Dienstleistungen und Aktivitäten ab. Ab dem 1. Januar 2025 traten mehrere wichtige Steueränderungen in Kraft, die die Einkommensteuer, Abzüge und Befreiungen betreffen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Inflation auszugleichen, die Vorschriften zu modernisieren und bestimmte Bereiche wie erneuerbare Energien und Aktienoptionspläne zu fördern. Änderungen für Einzelpersonen umfassen erhöhte Steuerbefreiungen, höhere Grenzen für Schuldentilgungen und eine erweiterte Palette an steuerfreien Einkünften. Informationen zu Steuersätzen, Abzügen und Freibeträgen sind aktuell bis zum 5. Februar 2025 und können sich ändern. Es wird empfohlen, offizielle Regierungsquellen oder Steuerfachleute zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Mehrwertsteuer

In Moldawien wird die Mehrwertsteuer (MwSt.), lokal bekannt als Taxa pe valoarea adaugata (TVA), auf die meisten Waren und Dienstleistungen erhoben.

MwSt.-Sätze

  • Standardrate: 20% (Dies ist der allgemeine Satz, der auf die meisten Waren und Dienstleistungen in Moldawien angewendet wird).
  • Ermäßigter Satz: 8% (Gilt für bestimmte Waren und Dienstleistungen wie Brot, Backwaren, Milch, Milchprodukte, Erdgas, bestimmte Biokraftstoffe und einige landwirtschaftliche Produkte. Der 8%-Satz gilt auch für Hotels, Restaurants und Cafés).

MwSt.-Registrierung

Unternehmen sind verpflichtet, sich für die MwSt. zu registrieren, wenn ihr Umsatz innerhalb von 12 aufeinanderfolgenden Monaten 1,2 Mio. MDL erreicht. Eine freiwillige Registrierung ist ebenfalls möglich für Unternehmen, die steuerpflichtige Lieferungen planen, auch wenn sie die Schwelle noch nicht erreicht haben. Nicht ansässige Unternehmen, die digitale Dienstleistungen an Einzelpersonen in Moldawien erbringen, müssen sich unabhängig von ihrem Umsatz für die MwSt. registrieren.

MwSt.-Abgabe und -Zahlung

  • Abgabefrequenz: Monatlich.
  • Frist: MwSt.-Erklärungen und Zahlungen sind bis zum 25. Tag des Monats nach dem Berichtszeitraum fällig. Nicht ansässige Anbieter digitaler Dienstleistungen an moldawische Einwohner reichen quartalsweise bis zu derselben Frist ein.

Elektronische Rechnungsstellung (e-Invoicing)

Moldawien schreibt für bestimmte Transaktionen die e-Invoicing vor. Ab dem 1. Januar 2025 ist der MwSt.-Abzug im Zusammenhang mit Einkäufen bei e-invoice-obligierten Lieferanten nicht mehr an die Ausstellung der Rechnung über die e-Invoicing-Plattform gebunden. Seit dem 1. Mai 2022 müssen Lieferanten von Benzin und Diesel elektronische Steuerrechnungen für Transaktionen innerhalb Moldawiens ausstellen.

Befreite Waren und Dienstleistungen

Einige Waren und Dienstleistungen sind von der MwSt. befreit mit dem Recht auf Vorsteuerabzug, wie internationale Transporte und Exporte. Andere sind befreit ohne das Recht auf Vorsteuerabzug, einschließlich bestimmter Finanz-, Bildungs- und Medizinischer Dienstleistungen sowie E-Books und verwandte Dienstleistungen (seit dem 15. April 2022). Zusätzlich sind ab dem 15. August 2024 die Abrechnung zusätzlicher Kosten oder Einnahmen aus der Ausbalancierung des Stromsystems von der MwSt. befreit. Ab 2025 werden Verbrauchsteuern nicht mehr auf Pelzbekleidung angewendet.

Hinweis: Diese Informationen sind Stand Februar 5, 2025, und können sich durch zukünftige Änderungen in der Steuergesetzgebung ändern. Immer die offiziellen Regierungsquellen für die neuesten Updates zu moldawischen MwSt.-Regelungen konsultieren.

Steuervorteile

Moldova bietet im Jahr 2025 eine Reihe von Steueranreizen für Unternehmen und Privatpersonen.

Personal Income Tax

  • Erhöhte persönliche Freibeträge: Ab dem 1. Januar 2025 wurden die persönlichen Freibeträge angehoben:
    • Persönlicher Freibetrag: 29.700 Lei (erhöht von 27.000 Lei im Jahr 2024)
    • Freibetrag für besondere Kategorien: 34.620 Lei (erhöht von 31.500 Lei im Jahr 2024)
    • Ehegattenfreibetrag für besondere Kategorien: 21.780 Lei (erhöht von 19.800 Lei im Jahr 2024)
    • Freibetrag für Dependents: 9.900 Lei (erhöht von 9.000 Lei im Jahr 2024)
    • Freibetrag für behinderte Dependents: 21.780 Lei (erhöht von 19.800 Lei im Jahr 2024)
  • Abzüge für Bildungsausgaben: Steuerzahler können Bildungsausgaben für Dependents bis zu dem vom Staat prognostizierten durchschnittlichen Monatsgehalt abziehen.
  • Erweiterte steuerfreie Einkommensarten: Neue Kategorien steuerfreier Einkünfte umfassen Gewinne aus Staatsanleihen, Einkünfte aus dem Verkauf erneuerbarer Energien und Rechte aus Aktienoptionsplänen.
  • Aktienoptionspläne: Mitarbeiter und Administratoren können bis zu 25 % der Unternehmensanteile durch Aktienoptionspläne erwerben, die als steuerfreies Einkommen gelten.

Corporate Income Tax

  • IT Park: Unternehmen im IT-Sektor, die im Moldova IT Park registriert sind, profitieren von einem einheitlichen Steuersatz von 7 % auf den Umsatz, ohne zusätzliche Lohn- oder sonstige Steuern. Zu den berechtigten Dienstleistungen gehören Softwareentwicklung, technische Beratung, Hardwareproduktion und Datenverarbeitung.
  • Freie Wirtschaftszonen (FEZ): Unternehmen, die innerhalb von FEZs tätig sind, erhalten mehrere Steuervergünstigungen:
    • 50 % Reduktion der Körperschaftsteuer auf Gewinne aus Waren und Dienstleistungen, die außerhalb Moldovas exportiert oder an andere FEZ-Bewohner geliefert werden.
    • 25 % Reduktion der Körperschaftsteuer auf alle anderen in Moldava produzierten Waren und Dienstleistungen.
    • Steuerbefreiungen für Investitionen, die bestimmte Schwellenwerte übersteigen (1 Million USD für 3 Jahre, 5 Millionen USD für 5 Jahre).
    • Mehrwertsteuer-, Verbrauchssteuer- und Zollbefreiungen.
  • Ausgaben für Mitarbeiterschulungen und Unternehmenskultur: Eine Steuerbefreiung ist möglich, begrenzt auf 5 % der Differenz zwischen dem Gesamtlohnsystem (aktuelles oder vorheriges Jahr) und dem Lohnsystem für bestimmte Mitarbeiterkategorien.
  • Abzugsfähige Geschenke und Ausgaben: Sachgeschenke an Mitarbeiter sind bis zu 10 % des vom Staat prognostizierten durchschnittlichen Monatsgehalts abziehbar. Es gelten auch Grenzen für Ausgaben für Mitarbeiterschulungen und Teambuilding, berechnet als 5 % der Differenz zwischen dem Gesamtgehalt des Unternehmens und dem Gehalt für die Minor-Gruppen 112 und 121. Die 5 %-Grenze für Kinderbetreuungskosten für Kinder unter drei Jahren wurde aufgehoben.
  • Beschleunigte Abschreibung: Unternehmen können in ihrem ersten Betriebsjahr die beschleunigte Abschreibung für Anlagegüter (mit einigen Ausnahmen) verwenden.

Allgemeine Steuerinformationen

  • Körperschaftsteuer (CIT): Der Standardsteuersatz für Körperschaftsteuer beträgt 12 %.
  • Einkommensteuer für Privatpersonen: Es gilt ein Flat Rate von 12 %, mit anwendbaren Abzügen und Freibeträgen.
  • Mehrwertsteuer (MwSt): Der Standard-MwSt-Satz unterliegt Anpassungen gemäß Gesetzgebung.
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Moldava hat Doppelbesteuerungsabkommen mit verschiedenen Ländern, die günstigere Steuersätze bieten.

Diese Informationen sind Stand Februar 5, 2025, und können Änderungen unterliegen. Es wird empfohlen, offizielle Regierungsquellen oder Steuerfachleute zu konsultieren, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten