HRIS (Human Resource Information System) ist eine Softwarelösung, die entwickelt wurde, um die Kernfunktionen des HR zu verbessern und das Workforce-Management zu optimieren. Durch das Speichern, Organisieren und Analysieren von Mitarbeiterdaten an einem zentralen Ort ermöglicht HRIS Unternehmen, Informationen leicht zugänglich zu machen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Zentrale Funktionen von HRIS
Mitarbeiterdatenverwaltung: HRIS ermöglicht die einfache Speicherung und Abfrage von Mitarbeiterdaten, einschließlich Kontaktinformationen, Ausbildung, Gehaltsdetails und Steuerinformationen, mit anpassbaren Zugriffskontrollen.
Zeiterfassung und Anwesenheit: Es bietet ein Dashboard, um Arbeitsstunden, Abwesenheiten, Krankentage und Feiertage für jeden Mitarbeiter zu überprüfen, was die Verfolgung von Engagement-Trends auf individueller und unternehmensweiter Ebene erleichtert.
Automatisierte Gehaltsabrechnung: HRIS automatisiert die Gehaltsabrechnungsprozesse, einschließlich Zeiterfassung, Lohn- und Steuerberechnung, Gehaltsverteilung und Aufzeichnungspflege, wodurch menschliche Fehler reduziert und die Datensicherheit gewährleistet werden.
Vorteilsverwaltung und Vergütungsmanagement: HR-Profis können Mitarbeiterbenefits und Vergütungspakete verwalten, Unternehmensvorteile hervorheben, Vergütungsdaten sammeln und Benefits-Pakete effizient verwalten.
Bewerber-Tracking: HRIS enthält ein Applicant Tracking System (ATS) zur Bearbeitung von Bewerbungen, Verwaltung der Auswahlphasen und Sammlung von Metriken an einer zentralen Stelle.
Mitarbeiterschulung und Leistungsüberwachung: Es automatisiert und verfolgt Mitarbeiterschulungen, unterstützt im Talentmanagement und bietet selbstgesteuerte Zertifizierungen und Fortschrittsberichte, um die Mitarbeiterentwicklung zu fördern.
Mitarbeiter-Self-Service: HRIS befähigt Mitarbeiter, berufliche Ziele zu setzen, Leistungsbeurteilungen zu verfolgen und die eigene Karriereentwicklung durch Self-Service-Optionen zu übernehmen, was die HR-Arbeit reduziert.
Vorteile von HRIS
Organisatorische Skalierbarkeit: Die zentrale Datenverwaltung erleichtert die organisatorische Skalierung, indem eine einzige Quelle für genaue und aktuelle Informationen bereitgestellt wird, auf die alle Mitarbeiter zugreifen können.
Aufgabenautomatisierung: Die Automatisierung repetitiver Aufgaben ermöglicht es HR-Profis, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, die Effizienz zu verbessern und die manuelle Arbeitsbelastung zu reduzieren.
Datensicherheit und Compliance: HRIS gewährleistet die Datensicherheit und Einhaltung der Vorschriften, indem alle Informationen sicher an einem Ort gespeichert und Systeme regelmäßig aktualisiert werden, um HR-Regelungen und Cybersicherheitsstandards zu erfüllen.
Verbesserte Employee Experience: Ein reibungsloses Mitarbeitererlebnis, von der Einarbeitung bis zur Gehaltsabrechnung, hilft dabei, Talente anzuziehen und zu binden, was die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöht.
Datenbasierte Entscheidungsfindung: Echtzeit-Einblicke, die von HRIS bereitgestellt werden, ermöglichen datenbasierte Entscheidungen, helfen bei der Identifizierung von Kosteneinsparungsinitiativen, der Optimierung von Prozessen und der Workforce-Planung.
Auswahl eines HRIS
Bei der Auswahl eines HRIS ist es wichtig, die Kernziele und Schmerzpunkte Ihres Unternehmens zu identifizieren, um sicherzustellen, dass die gewählte Lösung Ihren Bedürfnissen entspricht. Einige beliebte HRIS-Softwarelösungen im Jahr 2022 sind Rippling, Monday, BambooHR, Hibob und Namely HR.
Wann HRIS implementieren
Es ist Zeit, die Implementierung eines HRIS in Betracht zu ziehen, wenn Ihr Unternehmen Herausforderungen wie den Verlust von HR-Zeit bei repetitiven Aufgaben, mangelnde Integration mehrerer Systeme, die Verwirrung stiften, Talentverlust durch unorganisierte Prozesse oder der Bedarf an datenbasierten Erkenntnissen ohne Ressourcen für manuelle Berichte hat.
Kosten von HRIS
Laut dem HRIS-Bericht 2022 von Softwarepath beträgt die durchschnittliche Kosten pro Nutzer für HRIS 210 $ pro Monat oder 12.625 $ pro Nutzer über fünf Jahre, wobei die tatsächlichen Kosten je nach Anbieter und spezifischen Anforderungen variieren können.