Wie verbessert HR-Software die HR-Operationen?

Human-ressourcen-Software, oder HR-Software, ist eine digitale Lösung, die entwickelt wurde, um HR-Profis bei der Verwaltung täglicher HR-Funktionen zu unterstützen und Geschäfts-HR-Ziele effizient zu erreichen. Typischerweise cloud-basiert, integrieren sich diese Software-Tools nahtlos mit anderen Datenverwaltungssystemen für erweiterte Funktionalität.

Was ist HR-Software?

HR-Management-Software (HRMS) ist ein Software-as-a-Service (SaaS)-Produkt, das von Unternehmen jeder Größe genutzt wird, um HR-Prozesse wie Onboarding, Gehaltsabrechnung und Workflow-Tracking zu optimieren. Durch die Digitalisierung der HR-Operationen optimiert diese Software Zeit und Ressourcen für HR-Mitarbeiter.

Kernfunktionen von HR-Software

HR-Software automatisiert administrative Aufgaben, organisiert Unternehmensinformationen und minimiert das Risiko menschlicher Fehler. Sie bietet verschiedene Funktionen, darunter:

  • Sicherer Speicher und Organisation von Mitarbeiterdaten
  • Erstellung von Mitarbeiter-Workflows
  • Mitarbeiter-Selbstbedienungs-Zeitverfolgung
  • Verfolgung von Mitarbeiterschulungen
  • Berichterstattung und Analyse der Mitarbeiterbindung
  • Automatisierte Onboarding- und Offboarding-Prozesse
  • Integration von Drittanbietern zur Optimierung administrativer Aufgaben
  • Pflege von HR-Daten-Audit-Trails
  • Überwachung des Urlaubsmanagements und der Abwesenheit
  • Verwaltung von Gehaltsabrechnungen und -tracking
  • Durchführung von Mitarbeiterleistungsbeurteilungen
  • Verwaltung von Benefits
  • Bewerber-Tracking für Stellenanzeigen und Recruitment

Vorteile von HR-Software

HR-Software verbessert die Effizienz des HR-Managements erheblich, spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Mitarbeitermotivation. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Automatisierung repetitiver administrativer Aufgaben
  • Mehr Zeit für strategische Entscheidungen
  • Minimierung menschlicher Fehler bei manuellen Prozessen
  • Organisation von Dokumenten und Mitarbeiterdaten
  • Erleichterung kontinuierlicher Feedbackzyklen
  • Genaue Einblicke durch robuste Analysen
  • Verbesserte Nachfolgeplanung
  • Sicherstellung der Einhaltung internationaler Vorschriften
  • Verbesserte Verwaltung des Mitarbeiterlebenszyklus

Arten von HR-Software

Verschiedene Arten von HR-Software decken unterschiedliche HR-Funktionen ab:

  • Human Resources Information Systems (HRIS)
  • Human Resources Management Systems (HRMS)
  • Human Capital Management (HCM)
  • Applicant Tracking Systems (ATS)
  • Gehaltsabrechnungssysteme