
Malta
Stellen Sie in Malta über unseren Employer of Record (EOR) ein.
Stellen Sie remote Mitarbeiter einfach und rechtskonform über unseren Employer of Record (EOR) Service in Malta ein.
- Kapital
- Valletta
- Währung
- Euro
- Sprache
- Maltesisch
- Bevölkerung
- 441,543
- BIP-Wachstum
- 6.42%
- BIP-Weltanteil
- 0.02%
- Lohnabrechnungsfrequenz
- Monthly
- Arbeitszeiten
- 40 hours/week
Wie Rivermate Ihnen als Employer of Record in Malta helfen kann
Mit über 150+ abgedeckten Ländern können wir Ihnen helfen, Ihr Geschäft weltweit mit Ihren Employer of Record (EOR) Anforderungen auszubauen.
Wir garantieren 100%ige Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und -vorschriften durch unser Netzwerk von lokalen Experten in jedem Land.
Wir bieten vollständig anpassbare Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, egal ob Sie einen Mitarbeiter oder ein ganzes Team einstellen müssen.
Sie sowie Ihre(n) Mitarbeiter(innen) erhalten einen dedizierten Account-Manager, den Sie jederzeit anrufen, per WhatsApp, E-Mail oder Slack kontaktieren können.
Globale EOR-Abdeckung
100% Compliance
Vollständig anpassbar
Engagierte Unterstützung
Malta

Einführung in die Employer of Record-Dienste in Malta
Ein Employer of Record (EOR) ist eine Drittorganisation, die die rechtlichen und administrativen Verantwortlichkeiten der Beschäftigung von Arbeitnehmern im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Diese Vereinbarung ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiter in Ländern einzustellen, in denen sie keine rechtliche Einheit haben, und somit ihre globale Reichweite zu erweitern, ohne eine lokale Tochtergesellschaft gründen zu müssen. EORs übernehmen wesentliche Aspekte der Beschäftigung wie Gehaltsabrechnung, Steuerkonformität, Leistungsverwaltung und die Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze.
Für ein Land wie Malta, mit seiner einzigartigen Mischung aus historischem Reichtum und moderner wirtschaftlicher Vielfalt, kann ein EOR eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung internationaler Geschäftsaktivitäten und der Förderung des Wirtschaftswachstums spielen. Da Malta weiterhin ausländische Investitionen anzieht und seine Präsenz in Sektoren wie Finanzdienstleistungen, iGaming und fortschrittlicher Fertigung ausbaut, können EORs den Prozess der Einstellung und Verwaltung einer globalen Belegschaft vereinfachen.
Wie funktioniert ein EOR?
Wenn sich ein Unternehmen entscheidet, einen EOR-Dienst zu nutzen, verläuft der Prozess typischerweise wie folgt:
- Das Kundenunternehmen identifiziert einen Kandidaten, den es in Malta einstellen möchte.
- Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber des Arbeitnehmers und übernimmt alle formellen Beschäftigungspapiere.
- Das Kundenunternehmen behält die tägliche Verwaltung der Arbeit und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters bei.
- Der EOR verwaltet die Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge, Leistungsverwaltung und stellt die Einhaltung der maltesischen Arbeitsgesetze sicher.
- Das Kundenunternehmen erstattet dem EOR das Gehalt des Mitarbeiters und die damit verbundenen Kosten sowie eine Servicegebühr.
Diese Vereinbarung ermöglicht es Unternehmen, schnell eine Präsenz in Malta zu etablieren, ohne die Komplexität der lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften selbst navigieren zu müssen.
Vorteile der Nutzung eines EOR
Die Nutzung eines EOR in Malta bietet mehrere Vorteile:
-
Schneller Markteintritt: Unternehmen können Mitarbeiter in Malta einstellen, ohne eine lokale Einheit zu gründen, was die Markteinführungszeit erheblich verkürzt.
-
Konformitätssicherung: EORs sind mit den maltesischen Arbeitsgesetzen bestens vertraut und stellen sicher, dass alle Beschäftigungspraktiken den lokalen Vorschriften entsprechen.
-
Risikominderung: Durch die Übernahme der rechtlichen Verantwortlichkeiten der Beschäftigung helfen EORs, Risiken im Zusammenhang mit Nichtkonformität zu mindern.
-
Kosteneffizienz: Unternehmen können die Kosten für die Gründung und den Unterhalt einer lokalen Tochtergesellschaft vermeiden.
-
Flexibilität: EORs ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten in Malta ohne langfristige Verpflichtungen zu skalieren.
-
Lokale Expertise: EORs bieten wertvolle Einblicke in die maltesische Geschäftskultur und Beschäftigungspraktiken.
-
Fokus auf das Kerngeschäft: Durch das Outsourcing von HR- und Gehaltsabrechnungsfunktionen können sich Unternehmen auf ihre primären Geschäftstätigkeiten konzentrieren.
-
Zugang zu Talenten: EORs können Unternehmen helfen, auf den vielfältigen Talentpool Maltas zuzugreifen, insbesondere in Sektoren wie Finanzen, Technologie und Tourismus.
Im Kontext der einzigartigen sozioökonomischen Landschaft Maltas kann ein EOR besonders vorteilhaft sein. Er ermöglicht es Unternehmen, die Feinheiten des maltesischen Arbeitsmarktes zu navigieren, der von der EU-Mitgliedschaft, der hohen Bevölkerungsdichte und den vielfältigen Wirtschaftssektoren beeinflusst wird. Durch die Nutzung der Expertise eines EOR können Unternehmen effektiv zu Maltas dynamischer Wirtschaft beitragen und davon profitieren, während sie die volle Einhaltung der lokalen Vorschriften sicherstellen.
Beschäftigungslandschaft in Malta
Maltas Beschäftigungslandschaft ist gekennzeichnet durch eine hohe Erwerbsbeteiligungsrate, eine zunehmende Beteiligung von Frauen an der Erwerbsbevölkerung und eine Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften, um Qualifikationslücken zu schließen. Das Land verfügt über eine gut ausgebildete Belegschaft mit einem höheren Anteil an Hochschulabsolventen als der EU-Durchschnitt. Allerdings steht Malta vor Herausforderungen wie einer alternden Belegschaft und gelegentlichen Diskrepanzen zwischen den Qualifikationen der Arbeitnehmer und den Anforderungen der Arbeitsplätze.
Überblick über Arbeitsgesetze
Die Arbeitsgesetze in Malta sind darauf ausgelegt, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und gleichzeitig ein Gleichgewicht mit den Bedürfnissen der Arbeitgeber zu wahren. Wichtige Aspekte der maltesischen Arbeitsgesetze umfassen:
- Regulierte Arbeitszeiten, typischerweise 40 Stunden pro Woche
- Gesetzlicher bezahlter Jahresurlaub
- Regelungen für Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
- Schutz vor ungerechtfertigter Entlassung
- Anforderungen an den Mindestlohn
- Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz
Diese Gesetze entsprechen im Allgemeinen den EU-Standards und bieten einen Rahmen für faire und sichere Arbeitsbedingungen.
Kulturelle Überlegungen
Beim Arbeiten in Malta ist es wichtig, die lokale Arbeitskultur zu verstehen:
- Familienorientiert: Die maltesische Kultur legt großen Wert auf die Familie, was oft zu flexiblen Arbeitsregelungen führt.
- Work-Life-Balance: Malta schneidet im Vergleich zu anderen EU-Ländern in Bezug auf die Work-Life-Balance im Allgemeinen gut ab.
- Kommunikationsstil: Maltesische Fachleute legen Wert auf den Aufbau persönlicher Beziehungen und führen Smalltalk, bevor sie sich auf das Geschäft konzentrieren.
- Hierarchie: Während Respekt vor Alter und Erfahrung wichtig ist, gibt es im Vergleich zu stärker hierarchischen Kulturen im Allgemeinen weniger Distanz zwischen Führungskräften und Mitarbeitern auf niedrigerer Ebene.
- Sprache: Englischkenntnisse sind weit verbreitet, neben der Beherrschung der maltesischen Sprache.
Herausforderungen der direkten Einstellung
Direkte Einstellungen in Malta können mehrere Herausforderungen mit sich bringen:
-
Qualifikationsmismatch: Trotz hoher Bildungsniveaus kann es schwierig sein, Kandidaten mit dem richtigen Kompetenzprofil für spezifische Rollen zu finden.
-
Alternde Belegschaft: Der demografische Wandel hin zu einer älteren Bevölkerung kann in bestimmten Sektoren zu Qualifikationsengpässen führen.
-
Wettbewerb um Talente: Mit einer kleinen Bevölkerung und einer hohen Beschäftigungsrate kann es wettbewerbsintensiv sein, Spitzenkräfte zu gewinnen.
-
Einhaltung von Vorschriften: Die Navigation durch die maltesischen Arbeitsgesetze und die Sicherstellung der Einhaltung kann für ausländische Unternehmen komplex sein.
-
Kulturelle Anpassung: Das Verständnis und die Anpassung an die lokale Arbeitskultur und Kommunikationsstile sind entscheidend für eine erfolgreiche Einstellung und Bindung.
-
Sprachbarrieren: Obwohl Englisch weit verbreitet ist, können einige Rollen Kenntnisse in Maltesisch oder anderen Sprachen erfordern.
-
Verwaltungsaufwand: Die Verwaltung von Gehaltsabrechnungen, Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen für Mitarbeiter kann zeitaufwändig und komplex sein.
Durch das Verständnis dieser Aspekte der Beschäftigungslandschaft in Malta können Unternehmen die Herausforderungen und Chancen bei der Einstellung in dieser dynamischen Mittelmeernation besser meistern.

Stellen Sie erstklassige Talente in Malta über unseren Employer of Record-Service ein.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Malta helfen können.
EOR in Malta
Maltas einzigartige Wirtschaftslandschaft und strategische Lage im Mittelmeer machen es zu einem attraktiven Ziel für Unternehmen, die ihre Aktivitäten ausweiten möchten. Employer of Record (EOR)-Dienstleistungen in Malta bieten eine optimierte Lösung für Unternehmen, die eine Präsenz in diesem dynamischen Markt etablieren möchten, ohne die Komplexitäten der Gründung einer rechtlichen Einheit.
EOR-Dienstleistungen in Malta fungieren als Vermittler zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern im Land. Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber der Arbeitnehmer und übernimmt alle administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Beschäftigung, während das Kundenunternehmen die Kontrolle über die täglichen Arbeiten und Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter behält.
So funktionieren EOR-Dienstleistungen typischerweise in Malta:
Rechtliche Konformität
Der EOR stellt die vollständige Einhaltung der maltesischen Arbeitsgesetze, Steuerregelungen und Sozialversicherungsanforderungen sicher. Dies umfasst die Einhaltung der Beschäftigungsstandards des Landes, wie Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Kündigungsverfahren.
Gehaltsabrechnung
EOR-Dienstleistungen verwalten den gesamten Gehaltsabrechnungsprozess für Mitarbeiter in Malta. Dies umfasst die Berechnung von Gehältern, das Abziehen der entsprechenden Steuern und Sozialabgaben sowie die Sicherstellung rechtzeitiger Zahlungen gemäß den lokalen Vorschriften.
Leistungsverwaltung
Der EOR übernimmt die Verwaltung der von maltesischem Recht vorgeschriebenen Pflichtleistungen, wie Sozialversicherungsbeiträge und bezahlten Urlaub. Sie können auch bei der Bereitstellung zusätzlicher Leistungen helfen, die den lokalen Marktstandards entsprechen.
HR-Unterstützung
EOR-Dienstleistungen bieten oft fortlaufende HR-Unterstützung und helfen bei Aufgaben wie der Erstellung von Arbeitsverträgen, der Verwaltung von Leistungsbeurteilungen und der Lösung von Mitarbeiterbeziehungsproblemen, die auftreten können.
Risikominderung
Indem der EOR als rechtlicher Arbeitgeber agiert, übernimmt er einen Großteil der beschäftigungsbezogenen Risiken und Haftungen und bietet so eine Schutzschicht für das Kundenunternehmen.
Vereinfachter Markteintritt
Die Nutzung eines EOR-Dienstes ermöglicht es Unternehmen, schnell eine Präsenz in Malta zu etablieren, ohne eine rechtliche Einheit gründen zu müssen, was es zu einer idealen Lösung für die Markterprobung oder für kurzfristige Projekte macht.
EOR-Dienstleistungen in Malta sind besonders vorteilhaft für Unternehmen in den Schlüsselindustrien des Landes, wie Finanzdienstleistungen, iGaming und Tourismus. Sie bieten eine flexible und konforme Möglichkeit, auf Maltas qualifizierte Arbeitskräfte und strategische Lage innerhalb der Europäischen Union zuzugreifen.
Durch die Nutzung von EOR-Dienstleistungen können sich Unternehmen auf ihre Kernaktivitäten und Wachstumsstrategien in Malta konzentrieren, während sie die Komplexitäten der lokalen Beschäftigungsvorschriften und Verwaltung erfahrenen Fachleuten überlassen.
Lohnabrechnung & Steuern
Malta's Lohn- und Steuersystem ist darauf ausgelegt, faire Beiträge sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern sicherzustellen, während es Sozialversicherungsleistungen bietet und die wirtschaftliche Stabilität aufrechterhält. Das System umfasst verschiedene Beiträge und Abzüge, mit spezifischen Verantwortlichkeiten sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer.
Arbeitgeberbeiträge
Sozialversicherungsbeiträge
Arbeitgeber in Malta sind verpflichtet, zum Sozialversicherungssystem des Landes beizutragen. Der Beitragssatz für Arbeitgeber entspricht dem der Arbeitnehmer und beträgt derzeit 10% des Bruttogehalts des Arbeitnehmers. Für Besserverdienende gibt es einen festen wöchentlichen Satz.
Mutterschaftsfondsbeitrag
Zusätzlich zur Sozialversicherung müssen Arbeitgeber zum Mutterschaftsfonds beitragen. Dieser Fonds bietet Leistungen für Arbeitnehmer während des Mutterschaftsurlaubs. Der aktuelle Beitragssatz für Arbeitgeber beträgt 0,3% des wöchentlichen Grundlohns des Arbeitnehmers.
Andere mögliche Arbeitgeberbeiträge
Arbeitgeber können zusätzliche finanzielle Verpflichtungen haben, einschließlich:
- Jährlicher Bonus: Vom Staat festgelegt und im Laufe des Jahres in Raten ausgezahlt.
- Nebenleistungen: Wenn bereitgestellt (z.B. Firmenwagen, Krankenversicherung), können diese je nach Art zusätzlichen Steuern unterliegen.
Verwaltung der Arbeitgeberbeiträge
Arbeitgeber sind verantwortlich für:
- Abzug der Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitnehmer vom Lohn
- Hinzufügen ihrer eigenen entsprechenden Beiträge
- Überweisung sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmerbeiträge an das Finanzamt, typischerweise monatlich
Arbeitnehmerbeiträge
Arten von Steuerabzügen für Arbeitnehmer
Die Hauptsteuerabzüge für Arbeitnehmer in Malta umfassen:
- Einkommensteuer: Basierend auf einem progressiven Steuersystem, bei dem höhere Einkommen mit höheren Prozentsätzen besteuert werden
- Sozialversicherungsbeiträge (SSC): In der Regel 10% des Bruttogehalts, mit Beitragsobergrenzen basierend auf dem Geburtsjahr des Arbeitnehmers
Diese Abzüge werden typischerweise über das Pay-As-You-Earn (PAYE)-System abgewickelt, bei dem Arbeitgeber die erforderlichen Beträge vom Gehalt der Arbeitnehmer vor der Zahlung abziehen.
Zulässige Abzüge
Arbeitnehmer können für bestimmte Abzüge in Frage kommen, um ihr zu versteuerndes Einkommen zu reduzieren:
- Ausgaben, die direkt und ausschließlich mit der Erzielung von Einkommen aus Beschäftigung verbunden sind
- Unterhaltszahlungen an einen getrennt lebenden Ehepartner (abzugsfähig für den Zahler, steuerpflichtig für den Empfänger)
Steuerberechnungen und -einreichungen
Unter dem Final Settlement System (FSS) berechnen Arbeitgeber das ganze Jahr über Steuerabzüge. In den meisten Fällen müssen Arbeitnehmer keine jährliche Steuererklärung abgeben. Allerdings müssen diejenigen mit zusätzlichen Einkommensquellen oder besonderen Umständen möglicherweise eine Steuererklärung einreichen.
Doppelbesteuerungsabkommen
Malta hat zahlreiche Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen, um zu verhindern, dass Einzelpersonen auf dasselbe Einkommen in mehreren Ländern besteuert werden. Diese Vereinbarungen können besonders vorteilhaft für Arbeitnehmer sein, die Einkommen aus ausländischen Quellen erzielen.
Durch das Verständnis dieser verschiedenen Aspekte des Lohn- und Steuersystems in Malta können sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer ihre finanziellen Verpflichtungen besser navigieren und die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherstellen.
Erhalten Sie eine Gehaltsabrechnung für Malta
Verstehen Sie, welche Beschäftigungskosten Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie in Malta einstellen.
Mitarbeiterleistungen
Das Leistungspaket für Arbeitnehmer in Malta ist darauf ausgelegt, eine hohe Lebensqualität für die Beschäftigten zu gewährleisten. Es kombiniert verpflichtende Schutzmaßnahmen mit optionalen Vorteilen, die die Arbeitszufriedenheit und die Work-Life-Balance verbessern. Als Employer of Record (EOR) navigiert Rivermate geschickt durch die Komplexitäten des maltesischen Leistungssystems und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen vollständig eingehalten werden, während Unternehmen dabei unterstützt werden, attraktive optionale Leistungen zu implementieren. Dieser umfassende Ansatz schützt nicht nur die Rechte der Arbeitnehmer, sondern steigert auch die Talentakquise und -bindung auf dem wettbewerbsintensiven maltesischen Arbeitsmarkt.
Verpflichtende Leistungen
Die Arbeitsgesetze in Malta schreiben ein umfassendes Leistungspaket für Arbeitnehmer vor, einschließlich:
- Jahresurlaub: Mindestens 224 Stunden (28 Arbeitstage) bezahlter Urlaub für eine Standardarbeitswoche von 40 Stunden
- Krankheitsurlaub: 2 Wochen (10 Arbeitstage) bezahlter Krankheitsurlaub jährlich
- Feiertage: 14 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Mutterschaftsurlaub: 18 Wochen bezahlter Urlaub für werdende Mütter
- Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen bezahlter Urlaub für frischgebackene Väter
- Probezeit: Verhandelbare Dauer zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Kündigungsfrist: Mindestfrist vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Abfindung: Entschädigung bei Entlassung oder ungerechtfertigter Kündigung
- Überstundenvergütung: Zuschläge für Arbeit über die regulären Arbeitszeiten hinaus
- Sozialversicherung: Arbeitgeberbeiträge zum nationalen Sozialversicherungssystem
Optionale Leistungen
Um Spitzenkräfte zu gewinnen und zu halten, bieten viele Unternehmen in Malta zusätzliche Leistungen an, wie zum Beispiel:
- Private Krankenversicherung: Umfassende medizinische Versorgung über die öffentliche Gesundheitsversorgung hinaus
- Wellness-Programme: Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Fitnesskurse oder Gesundheitsinitiativen vor Ort
- Flexible Arbeitsregelungen: Optionen für Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten oder verkürzte Arbeitswochen
- Zusätzlicher bezahlter Urlaub: Zusätzliche Urlaubs- oder persönliche Tage über die gesetzlichen Anforderungen hinaus
- Leistungsprämien: Anreize, die an die individuelle oder Unternehmensleistung gebunden sind
- Gewinnbeteiligung: Verteilung eines Teils der Unternehmensgewinne an die Mitarbeiter
- Schulung und Entwicklung: Investition in das Wachstum der Mitarbeiter durch Kurse oder Konferenzen
- Unternehmensrabatte: Ermäßigte Preise für verschiedene Produkte oder Dienstleistungen
- Annehmlichkeiten vor Ort: Kostenlose oder subventionierte Mahlzeiten, Wäscheservice oder Kinderbetreuungseinrichtungen
Durch die Nutzung sowohl verpflichtender als auch optionaler Leistungen können Unternehmen in Malta ein überzeugendes Mitarbeiterwertversprechen schaffen, das eine produktive, engagierte und zufriedene Belegschaft unterstützt.
Kündigung und Offboarding
Der Prozess der Kündigung und des Offboardings in Malta wird durch umfassende Arbeitsgesetze geregelt, die eine faire Behandlung der Arbeitnehmer sicherstellen. Diese Gesetze legen spezifische Verfahren und Anforderungen fest, die Arbeitgeber befolgen müssen, wenn sie ein Arbeitsverhältnis beenden.
Gesetzliche Gründe für die Kündigung
In Malta können Arbeitgeber den Vertrag eines Arbeitnehmers aus zwei Hauptgründen rechtmäßig kündigen:
-
Guter und ausreichender Grund: Dazu gehören schwerwiegendes Fehlverhalten wie Diebstahl, Gewalt, grobe Fahrlässigkeit oder erhebliche Minderleistung. Arbeitgeber müssen die Schwere des Grundes nachweisen und oft Warnungen aussprechen, bevor sie mit der Kündigung fortfahren.
-
Entlassung: Dies tritt ein, wenn eine Position aus wirtschaftlichen Gründen oder aufgrund von Umstrukturierungen obsolet wird. Arbeitgeber müssen spezifische Verfahren befolgen, einschließlich der Konsultation mit den Arbeitnehmern und möglicherweise der Angebot von Abfindungspaketen.
Kündigungsfristen
Die Kündigungsfrist in Malta variiert je nach Faktoren wie dem Arbeitsvertrag, Tarifverträgen und der Dauer der Beschäftigung:
- Während der Probezeit (in der Regel bis zu einem Jahr) können kürzere Kündigungsfristen gelten.
- Nach der Probezeit erhöht sich die erforderliche Kündigungsfrist mit der Betriebszugehörigkeit. Beispielsweise kann ein Arbeitnehmer mit mehr als einem Jahr Betriebszugehörigkeit Anspruch auf mehrere Wochen Kündigungsfrist haben.
Abfindung
Abfindungen sind typischerweise in Entlassungssituationen relevant:
- Arbeitnehmer, die mindestens ein Jahr im Unternehmen tätig waren, können Anspruch auf Abfindung haben.
- Die Höhe wird basierend auf Faktoren wie der Dauer der Betriebszugehörigkeit und dem letzten Gehalt berechnet.
Offboarding-Prozess
Bei der Kündigung eines Arbeitnehmers in Malta sollten Arbeitgeber folgende Schritte befolgen:
- Schriftliche Kündigung mit klarer Angabe der Kündigungsgründe bereitstellen.
- Ein Austrittsgespräch führen, um Feedback zu sammeln und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
- Firmeneigentum zurückfordern, einschließlich Zugangskarten, Laptops und anderer Ausrüstung.
- Endabrechnungen bearbeiten, einschließlich ausstehender Gehälter, nicht genutzter Urlaubstage und gegebenenfalls Abfindungen.
- Notwendige Dokumente bereitstellen, wie ein Arbeitszeugnis und steuerrelevante Formulare.
- Interne Systeme aktualisieren und den Zugang zu Firmenkonten und Informationen widerrufen.
Es ist wichtig zu beachten, dass spezifische Umstände und vertragliche Bedingungen die Kündigungsverfahren und Ansprüche beeinflussen können. Daher wird dringend empfohlen, einen örtlichen Arbeitsrechtler zu konsultieren, um die Einhaltung der maltesischen Arbeitsgesetze sicherzustellen und den Kündigungs- und Offboarding-Prozess korrekt zu handhaben.
Visa & Arbeitserlaubnisse
Malta, eine malerische Mittelmeerinsel, hat sich zu einem immer beliebteren Ziel für ausländische Arbeitskräfte entwickelt, die neue Möglichkeiten suchen. Als Mitglied der Europäischen Union bietet Malta eine einzigartige Mischung aus europäischer Kultur und Insel-Lifestyle. Wie jedes Land hat es jedoch spezifische Visa- und Arbeitserlaubnisanforderungen für Nicht-EU-Bürger, die innerhalb seiner Grenzen arbeiten möchten.
Visabestimmungen
Für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen können viele Nationalitäten ohne Visum nach Malta einreisen. Für längere Aufenthalte oder Arbeitszwecke ist jedoch in der Regel ein Visum erforderlich. Die Art des benötigten Visums hängt von der Dauer und dem Zweck des Aufenthalts ab:
- Schengen-Visum: Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen
- Nationales Visum: Für Aufenthalte länger als 90 Tage
Anforderungen an die Arbeitserlaubnis
Um legal in Malta arbeiten zu können, müssen Nicht-EU-Bürger in der Regel eine Arbeitserlaubnis erhalten. Der Prozess umfasst sowohl den Arbeitgeber als auch den Arbeitnehmer:
-
Beschäftigungslizenz: Der Arbeitgeber muss eine Beschäftigungslizenz von JobsPlus, dem öffentlichen Arbeitsdienst Maltas, beantragen.
-
Einzelgenehmigungsantrag: Sobald die Beschäftigungslizenz genehmigt ist, kann der Arbeitnehmer eine Einzelgenehmigung beantragen, die die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis kombiniert.
-
Unterstützende Dokumente: Antragsteller müssen verschiedene Dokumente vorlegen, darunter:
- Gültiger Reisepass
- Nachweis von Qualifikationen und Berufserfahrung
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Unterzeichneter Arbeitsvertrag
-
Bearbeitungszeit: Der Prozess dauert in der Regel 8-10 Wochen, kann jedoch variieren.
Wichtige Überlegungen
-
EU/EWR-Bürger: Sie benötigen in der Regel keine Arbeitserlaubnis, müssen sich jedoch bei den Behörden registrieren, wenn sie länger als drei Monate bleiben.
-
Hochqualifizierte Personen: Malta bietet ein spezielles Programm für bestimmte hochqualifizierte Berufe an, das den Prozess vereinfachen kann.
-
Selbstständige Personen: Sie folgen einem anderen Prozess und müssen die Lebensfähigkeit ihres Unternehmens nachweisen.
-
Sprachanforderung: Obwohl für den Visaprozess nicht unbedingt erforderlich, ist die Kenntnis der englischen Sprache (eine der Amtssprachen Maltas) sehr vorteilhaft.
Das Verständnis dieser Anforderungen ist entscheidend für einen reibungslosen Übergang zur Arbeit in Malta. Da sich die Vorschriften ändern können, ist es immer ratsam, sich bei den offiziellen maltesischen Einwanderungsbehörden zu erkundigen oder einen Employer of Record-Dienst wie Rivermate zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen und Unterstützung bei der Antragsstellung zu erhalten.

Warum Rivermate?
Die Wahl des richtigen Employer of Record (EOR) Dienstleisters ist entscheidend für Unternehmen, die nach Malta expandieren. Rivermate sticht als außergewöhnliche Wahl hervor und bietet eine einzigartige Mischung aus persönlichem Service und globaler Expertise, die uns von der Konkurrenz abhebt.
Bei Rivermate glauben wir an einen menschenzentrierten Ansatz für EOR-Dienstleistungen. Anders als viele Anbieter, die einfach nur eine Plattform anbieten, bieten wir eine umfassende, vollumfängliche Lösung, die Sie in jeder Phase Ihrer globalen Expansionsreise unterstützt. Betrachten Sie uns als Ihre engagierte globale Personalabteilung, die immer bereit ist, Ihnen bei allen Herausforderungen zu helfen, denen Sie begegnen könnten.
Warum Rivermate anders ist
1. Sie sind nicht nur eine Nummer
Für viele größere EOR-Anbieter gehen kleinere Unternehmen oft in der Masse unter. Bei Rivermate erkennen wir das Potenzial in jedem Unternehmen, unabhängig von seiner Größe. Wir sind bestrebt, Ihnen beim Wachstum zu helfen und die persönliche Aufmerksamkeit und Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen, um auf dem maltesischen Markt erfolgreich zu sein.
2. Wir sind durch und durch menschlich
In einem Zeitalter von KI-Chatbots und automatisierten Antworten stehen wir fest in dem Glauben, dass HR und Gehaltsabrechnung im Wesentlichen menschliche Unternehmungen sind. Wenn Sie mit Rivermate arbeiten, interagieren Sie mit echten Menschen, die sich wirklich um Ihren Erfolg kümmern. Unser Team steht Ihnen 24/7, 365 Tage im Jahr zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihre Fragen zu beantworten.
3. Globale Reichweite mit lokaler Expertise
Die Navigation durch die Komplexität lokaler Arbeitsgesetze und Vorschriften kann entmutigend sein. Mit Rivermate erhalten Sie Zugang zu lokalen Experten in über 135 Ländern, einschließlich Malta. Wir kombinieren unsere globale Perspektive mit fundiertem lokalem Wissen, um sicherzustellen, dass Sie konform bleiben und gleichzeitig Ihre Chancen auf dem maltesischen Markt maximieren.
4. Unvergleichliche Flexibilität
Jedes Unternehmen ist einzigartig, und wir verstehen, dass Lösungen von der Stange selten funktionieren. Egal, ob Sie spezielle Klauseln in Ihren Arbeitsverträgen benötigen oder besondere Anforderungen an die Gehaltsabrechnung haben, wir sind hier, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Unser 100% flexibler Ansatz bedeutet, dass wir unsere Dienstleistungen perfekt an Ihre Unternehmensziele anpassen können.
Indem Sie Rivermate als Ihren EOR-Partner in Malta wählen, erhalten Sie nicht nur einen Dienstleister – Sie gewinnen einen engagierten Verbündeten in Ihren globalen Expansionsbemühungen. Wir sind Ihrem Erfolg verpflichtet und bieten die persönliche Aufmerksamkeit, den menschlichen Touch, die lokale Expertise und die Flexibilität, die Sie benötigen, um auf dem maltesischen Markt und darüber hinaus erfolgreich zu sein.